rein mit dem Sicherungsträger.
Da fließt kein Strom und gibt auch keinen kurzen.
Sind ja keine Kabel dran, es ändert sich nichts zur aktuellen Situation.
rein mit dem Sicherungsträger.
Da fließt kein Strom und gibt auch keinen kurzen.
Sind ja keine Kabel dran, es ändert sich nichts zur aktuellen Situation.
richtig das Gel ist gemeint.
Mein Mischungsverhältnis geb ich nicht raus.
Die Infos müssen reichen was ich gegeben hab.
Noch nie nen Problem daran gehabt.
Nicht mal bei Kundenautos mit 350-400tkm.
Bremssystem ist auch hydraulisch auf gebaut.
hat aber alles darauf keinen Einfluss das irgendwas an Steuergeräten nicht erreichbar ist.
jetzt hast aber was durcheinander gebracht.
Zuerst schreibst von Ölstand und jetzt von Hydraulikflüssigkeit.
Ist aber auch egal, beides hat darauf keinen Einfluss.
was soll der Ölstand damit zu tun haben?
Der schaltet keine Steuergeräte ab.
Der hat keinerlei Auswirkung drauf, selbst wenn er komplett leer ist springt der ohne Murren an.
im den Zustand zu ermitteln verwendet das Auto den IBS.
Du kannst sogar abrufen wie voll sie geladen wird mit Historie.
Da passiert gar nichts.
Die Schraube hält rein nur den Hebel.
Schau das du irgendwie am Türpin ziehen kannst.
Damit sperrst du das Schloss auf wenn du den nach oben ziehst.
Ansonsten gehts eigentlich nicht ohne was kaputt zu machen.
Lieber den Pin kaputt machen und ersetzen als was an der Türverkleidung.
Ist normal das bei den kalten Temperaturen die Clips eher kaputt gehen.
Im Sommer machst da selten einen kaputt.
Wenn ich’s richtig im Kopf hab, hat der Hebel für die Motorhaube doch nur eine Schraube und dann ist der ab.