ja richtig, für schnell mal mitn Handy was nachschauen reicht newtis, alles andere dann mit Is*a
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
völlig deiner Meinung.
Wenn dann nur noch Mitglieder die hier schon länger sind und aktiv und keine neuen Mitglieder die ihren ersten Beitrag gleich mal hier schreiben.
-
das ist das nächste, da hast recht.
-
Wenn ich die Regeln einhalte brauche ich auf den ersten 10 km Strecke, durchschnittlich 1 min pro km.
Da ist die Öltemperatur Ausgelesen gerade mal bei 50°, im Rundinstrument aber schon knapp vor der Hundert.
Das ist doch Sch.... , wenn man das nicht weiß.
Jeder denkt doch Öl ist auf Temperatur, da kann ich jetzt auf der Bahn mal herzhaft auf das Pedal drücken.
In meinen Augen gehört in das Instrument die korrekte Temperatur und nicht irgend ein Sch... errechneter Wert.
das geht schon einigermaßen.
Wenn die Anzeige 100 Grad erreicht, hat das Öl des N57 meist so 65 Grad.
Ab ca 70 Grad kannst die modernen Öle eigentlich voll belasten.
-
Hier im Forum kannst nur kaufen was im Marktplatz inseriert ist, glaube aber kaum das dort eins drin ist.
Es bleibt dir nur Werkzeug neu kaufen oder es in der Werkstatt machen zu lassen.
Gebraucht findest das nur selten.
Was sind schon 150-200€ wenn du Werkzeug und Lager kaufst.
Kannst ja das Werkzeug danach wieder verkaufen.
-
-
Ist ja komplett irrelevant. Es war ein Gutmann. Ich wollte lediglich wissen, ob mir jemand helfen kann oder das Problem schonmal hatte und nicht wo und wie ich mein Auto auszulesen habe. Es ist kein Fehler eingetragen PUNKT.
die Fehlermeldung wird von mehreren hundert Fehlern ausgelöst.
Ohne den Fehlerspeicher richtig auszulesen mit geeigneter Software wirst du da nichts finden.
-
Ich wollte wissen, ob die Teile für die f10 die gleichen sind wie für die f11
genau das habe ich beantwortet.
Teilenummern sind nur ein Beispiel für den F11, F10 hat andere Reflektoren.
-
wenn du folgende beiden Teile meinst, dann nicht.
63 14 7 210 795
63 14 7 210 796
-
da würd ich nicht rumprobieren