Beiträge von MuDvAyNe

    …aber laut TIS ein bestimmte entluftungs verfahren ist wichtig das der Pumpe nicht zu lang trocken läuft.

    einfach gut befüllen und dann Entlüftungsroutine starten.

    Während dem befüllen einfach immer an den Kühlerschläuchen pumpen dann zieht er sich nochmal mehr Kühlwasser rein.

    Danach die Routine zum entlüften starten.

    Wenn er kein Eco Tuning gemacht hat, hat er 0,0 Einfluss auf deinen Verbrauch.

    Weil das Tuning nur greift wenn du mehr Leistung als Serie anforderst.

    Im Bereich von 0Ps bis Max Serienleistung fährst du auch Serie wenn kein Eco Tuning gemacht wurde.

    Pickerl kein Thema.

    Wird nur Trübung gemessen, darauf hat der DPF keinen Einfluss.

    Habe eine 120er und nicht umcodiert sondern nur „angemeldet“ dass eine neue Batterie verbaut ist. Auch wenn der denkt dass es eine 90er ist, bisher keine Probleme gehabt. Ebenfalls ist es für die Batterie besser wenn die so selten wie möglich auf 100% geladen wird. Also ist nichts schlimmes dabei. Siehst du ja auch bei den e-Autos, die Laden immer nur bis 80-90% schnell und bieten sogar die Möglichkeit dass er bei 80 oder 90% aufhört zu laden. Denn sehr hohe Temperaturen sind schädlich für den Akku, sowie sehr niedrige. Beim Laden/Entladen ähnlich. Immer komplett voll ist schlecht für den Akku, sowie den komplett leer zusaugen vorallem bei unseren „älteren“ Batterien. Denn die Technik ist zwar neu, aber wie die Batterie im inneren aufgebaut ist, ist schon längst veraltet. Mittlerweile kommen ja langsam die Lithiumakkus für die Autos. Die kannst du ruhig mehr entladen, bei unseren „normalen“ Akkus sollte man eh immer schauen dass die nur bis ca.60% entladen werden. Lithium Akkus können da mehr ab, bis zu 20%. Deswegen ist auch der Speicherinhalt einer Lithiumbatterie höher. Also im Endeffekt solange du keine kleinere wie 90Ah einbaust, passiert da nichts :)

    Dank IBS wird die Batterie nur sehr selten voll geladen.

    Wird meist auch bei 80-85% gehalten.

    Das BMW die Batterien immer auf 100% lädt ist schon lange nicht mehr.

    Wenn man sie nicht umcodiert hat man auch keine Probleme.

    Die Probleme kommen dann erst mit der Zeit, die Batterie hält nicht so lange weil sie nie optimal geladen wird.

    Deswegen gibt es das mit dem Umcodieren.