Beiträge von MuDvAyNe

    Oder einfach den aus China, der nur ein Drittel kostet und den Wagner Schriftzug rausgelasert hat ;)


    Liefert das PPK-STG nicht zirgendwie andere Drücke, die so mit dem oem MotorSTG nicht zu machen wären, oder so?
    Habe das auf MT mal vor Jahren gelesen..

    Welche Drücke sollen das sein?
    Der Ladedruck beim PPK ist logischerweise höher als bei Serie.
    Man hat ja schließlich auch mehr Einspritzmenge.
    Man kann alle Drücke auch beim 258ps Steuergerät anpassen.
    Ist beides auch die selbe Steuergerät Version.
    Edc17c56 ist es vorher und nachher

    Optimierung per OBD geht problemlos beim PPK Steuergerät.
    Fahre ich ja selber bei meinem, BMW hat da eigentlich nichts geschlossen.
    Wenn dir die Eintragung egal ist, kannst du deinen auch auf die PPK Leistung optimieren lassen.

    Nett wie immer der Hinweis darauf, dass es schon oft durchgekaut wurde, der Link wäre schön, habe nichts gefunden, was vermutlich daran liegt, dass der Name für das Kit mir nicht bekannt war.
    Was kostet das PKK beim Freundlichen, wenn die Bremsen drin sind, meiner ist 07/2004 produziert? Und LLK muss auf jeden Fall neu, right?

    in dem Kit ist immer ein neues Steuergerät und der LLK dabei.
    Je nachdem ob du schon die 348x36mm Bremsscheibe hast oder nicht ist diese auch noch dabei.
    Da ist das Kit dann bisschen teurer was ich weiß.
    Um die 2000€ kostet das Kit glaub ich.
    Schau mal bei Leebmann oder Mathes auf der Seite die haben es beide drin in den Shops.

    Dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen.


    Offiziell sind es 286 PS / 600 NM, sollten aber ~300 PS sein. Preis ist schon wirklich gut, gerade wenn man demnächst geplant hat neue Bremsen zu verbauen.


    Wurde aber auch schon mehrfach hier durchgekaut ;)

    ich hab meinen vor der Optimierung leider nicht gemessen.

    gibt das Performance Power Kit.
    286PS 600NM kommen da raus, also 28PS 40NM mehr als Serie.
    Bei den Modellen vor Juni oder Juli 2014 gehört dann eine neue vordere Bremse dazu, das wirst du meinen.
    Die Bremsscheiben wurden 6mm dicker.
    LLK beinhaltet das Kit auch einen anderen.


    Meiner hatte das PPK verbaut als ich ihn gekauft habe.
    Habe dann nach einem Jahr noch eine Optimierung gemacht.
    Habe aktuell 316PS 686NM

    Also es geht schon auch ohne Unterdruck. Nur bei BMW muss es Prozesssicher laufen. Die Werkstatt kann nicht auffüllen, dann fahren dann nochmal auffüllen etc. Also mit Unterdruck 1x und gut ist. Ich habe mir mal so einen Entlüfter geholt, ist nicht teuer und relativ einfach. Aber wie gesagt ohne geht auch, man muss aber teils 2, 3, 4 mal nachfüllen

    ja das stimmt.
    hab letztens nen Kühler eines e90 n57 getauscht.
    Auch ohne Unterdruck, es geht dauert aber halt ein bisschen.

    Hab so ein Teil mal bestellt. Erschließt sich noch nicht ganz, wie durch Unterdruck das System (nachträglich) entlüftet wird, wenn die Anlage bereits wieder befüllt ist ... :|

    Ich kenn das Unterddruck entlüften nur bei leerem System.
    Da zieht er zuerst die Luft raus, dann schaltet man um und er zieht die Kühlflüssigkeit rein.
    Kumpel hat so ein Set.