in eine Mischung aus allem ![]()
Mischungsverhältnis nach Gefühl einfach, viel hilft viel xD
Waschpulver irgend ein billiges, reicht vollkommen ![]()
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
Wie machst Du das, in Diesel einlegen?
Kombination aus Waschpulver und Backofenreiniger ist gut.
1 oder 2 Tag(e) einlegen und die ist wie neu.
Hab ich letztens erst wieder mit nem Kumpel bei seinem e91 325d N57 gemacht. -
ich kenne den B47 vom f31 als 318d und den B58 vom G31 540i.
Kann von beiden nur postivies sagen.
Laufen beide ruhig und auch sparsam.
Der B58 hat mich hier am meisten begeistert.
Verbrauch und Laufruhe von dem sind wirklich extrem gut. -
Ich hab den Schalter auch vor 1,5 Wochen nachgerüstet.
Würde es jederzeit wieder machen.
Total easy.
Ich hab zusätzlich auch noch eine Taste des alten Schalters Übernehmen müssen.
Der neue Schalter hatte eine Set Taste anstatt der M Taste.
Also Deckel und Taste vom alten übernommen und codiert.
Schon lief alles, sogar auf die Memoryfunktionen des Beifahrersitz kann zugegriffen werden. -
ich habe gerade ein Bild gemacht.
Hab eine ganz andere Teilenummer verbaut als auf den Bildern.
8 476 993 01 hab ich verbaut bekommen. -
So, hier ein kleines Update von mir. Habe gestern meinen 5er zum
gebracht. Die haben heute bei mir das Kühlsystem "abgedruckt". Nach außen war alles dicht. Also Sensor ausgebaut und geschaut. Ergebnis - Ablagerungen => AGR-Kühler undicht! Dabei war auf meinem Kühler bereits "Änderungsindex 08" drauf. Wurde theoretisch nicht unter di TA fallen! Aber BMW gibt mittlerweile eine erweiterte Kulanz drauf!!!! Ich muss nichts bezahlen! Nur ein Leihwagen bekomme ich nicht. Bin aber jetzt trotzdem richtig froh! Außerdem sagte der Meister, dass bmw zeitweise einfach die defekten AGR-Kühler durch die "gleichen" Teile (also nicht modifiziert) ersetzt hatte. Weil die mit den neuen (modifizierten) Lieferprobleme hatten und noch genug von den "alten" auf Lager hatten. Also wurden einfach die eingebaut damit der Kunde weiter "mobil" bleibt! Die Ansaugbrücke haben die auch geprüft. Angeblich alles in Ordnung.meiner stand wegen den Lieferproblemen dieses Jahr 6 Wochen bei BMW.
Wo steht denn die Indexnummer auf dem AGR Kühler dann schau ich mal nach was ich jetzt drin habe. -
das hier ist ein Set für dich.
maximale Achslasten nochmal mit deinen Papieren Abgleichen und fertig
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Alles anzeigen
Ich möchte das Thema nochmals ausgraben, da ich noch immer unsicher bin was ich bestellen muss.
Haben einen 2011er 530d xDrive mit adaptive und dynamic ride.
Ich würde gerne das Eibach Pro Kit verbauen, stolpere jedoch immer wieder über den Eintrag "Einbauort Hinterachse, Tieferlegung ca. 25 mm, Änderung der Fahrzeughöhe durch Luftfederverstellung"
Woher weiß ich ob ich "Luftfedern" an der HA habe?
Danke im Voraus!
Gruß Chris
F10 kenne ich nicht mit Luftfederung hinten.
Meines wissens hat die nur der F11.
Diese ist sogar Serie beim F11. -
Danke für die Antworten. Kannst du mir sagen wo oder wie ich das Navi auf Werkseinstellung zurück setzen kann?
Die Start/Stop hatte ich auf "Standart off" gesetzt. Allerdings sobald ich Eco Pro fahre ist das außer Funktion und die Start Stop ist wieder aktiv.wie das mit Bimmercode geht weiß ich nicht.
Ich nutze e**s.
Das mit der Start/Stop ist bei mir mit der Memoryfunktion genau so.
Weiß nicht ob man das überhaupt so codieren kann wie du es willst.
Mich stört das nicht, weil ich eigentlich nie im Eco Pro Modus fahre. -
setz das Navi einfach auf Werkseinstellungen zurück.
schnellste Methode.
Anschließend einfach wieder deine codierungen neu machen.
Zur Start/Stop glaube da gibt es 2 Einstellungen.
Einmal Memory und einmal das sie Standard immer off ist.