dein Stilllegungskit wird anscheinend defekt.
Könntest auch auscodieren lassen.
dein Stilllegungskit wird anscheinend defekt.
Könntest auch auscodieren lassen.
die Teflonringe kannst du zu Testzwecken fürs quertauschen schon wieder schrumpfen, auf Dauer damit fahren aber nicht.
Hier müssen die dann neu, gehören sobald die einmal Betriebswarm waren ersetzt.
Adaptionen auch einmal löschen und Aussetzererkennung kannst auch mal in Ista starten.
Nutz mal ne zeitlang den zweitschlüssel und schau obs damit besser ist
Empfehlung auch von mir, ist sehr schnell gegenüber Bluetooth Adaptern.
Funktioniert z.B. auch mit XHP, Bimmertool, Bimmcode, Bimmerutility
und funktioniert auch mit sämtlichen Programmen am Laptop.
modBM WIFI ENET kann ich empfehlen
ja, da du damit den Fehlerspeicher auslesen kannst.
Antenne steht bei defekt sogar im Fehlerspeicher.
Meines wissens brauchst du die Antenne für die Verriegelungstaste.
Komfortzugang läuft beim Kofferraum über eine Antenne und nicht über den Griff zum öffnen.
Wahrscheinlich mechanisch was gebrochen, evtl die kleine Kardanwelle die nach vorne geht, wirst anschauen lassen müssen.
Ein Beitrag hätte gereicht...
die wenn bricht haut es dir die Ölwanne zusammen.
löst auch keinen Fehler aus, da nur mechanisch.
Merkt er gar nicht wenn die abreißt.
Muss was in Getriebe oder VTG sein, hier werden intern Sachen überwacht.
Ohne Fehlerspeicher auslesen kommst da nicht weit.
Perfekt, das hört sich super an. Danke sehr
was ihm aber im klaren sein muss das er wenn es blöd läuft nochmal paar tausender in die Kiste stecken muss.
Stichwort Injektoren, HDP, Wasserpumpe und Nox Sensor.
Je nachdem was in den letzten Jahren da schon neu gemacht wurde.
Injektoren, HDP und Nox muss er bei BMW kaufen, aftermarket funktioniert nicht.
Wasserpumpe Pierburg ausm Zubehör.