Nimm ein NBT Evo, ist preislich inzwischen wirklich kein Hammer mehr und was vernünftiges.
Android ist schon am Handy unbrauchbar, hat im Auto erst recht nix verloren wenn du Fragen zur NBT Evo Nachrüstung hast, rühr dich ruhig, hab ich vor knapp 2 Jahren gemacht
Beiträge von Pingu
-
-
In München weis keiner was. Werden grad alle entlassen
Das glaube ich nicht
Weil ichs weiß
-
Probiers mal bei der Firma Blomberger in München, Schleißheimer Straße. Die sind top und bekommen das sicher hin.
-
Das glaube ich nicht.
-
Häng die Abdeckung hinten mal aus und wieder ein - evtl. stört ihn was in der Schiene.
-
Das Steuergerät für die AHK muss nicht zurückgesetzt werden, sondern nur auf dein Fzg. codiert bzw. der Fahrzeugauftrag angepasst werden, damit mit der AHK alles richtig funktioniert. Das ist keine schwierige Sache und bekommt jeder Codierer problemlos hin
-
Kann ja eig. nur ein kaputter Griff sein, ne kaputte Sicherung würde doch dafür sorgen dass gar nix mehr geht...
-
Deine Werte sind aber schon fast zu gut, @A76
Interessant ist, dass du hinten offenbar mehr Bremsenverschleiß hast als vorne - fährst du viel mit ACC?
-
Entweder das, oder halt einfach der sinnlose Versuch, die ganzen Ökotrottel von ihrem Trip runter zu kriegen
-
Segeln war zusammen mit Start/Stop das erste, das an meinem 5er deaktiviert wurde. Segeln beim Rausfahren aus der Verkaufshalle und Start/Stop daheim angekommen per Codierung
Bergab Segeln und Sprit sparen ist übrigens Blödsinn und widerspricht sich selbst. Ausgekuppelt, also im Leerlauf, wird trotzdem Kraftstoff eingespritzt, da sonst der Motor ausgehen würde. Verbrauch ca. 2 Liter. Lässt man das Fahrzeug einfach rollen (mit Gang) greift die Schubabschaltung --> kein Kraftstoff wird eingespritzt - der Motor hält sich selbst auf Drehzahl, Verbrauch 0 L. Wers nicht glaubt, schaut auf die Momentanverbrauchsanzeige
Die eigentliche Spritsparfunktion "Segeln" bewirkt damit exakt das Gegenteil.Sinnig ist Segeln erst in einem 48V Bordnetz mit "Motor Aus Segeln". Ansonsten völliger Humbug.