Beiträge von Staph

    Der Unterschied zwischen 245Ps und 258Ps ist vernachlässigbar. Im Vergleich zum F30 ist er sicher etwas behäbiger und durch seine Größe etwas weniger agil. M-Fahrwerk auf jeden Fall empfehlenswert, besser als Standard. Die Aktiv-Integrallenkung ist ein Muss, genauso die komfortsitze. Wüsste nix was dagegen spricht.
    Wichtig waren für mich die assistenzsysteme, ACC, HUD, großes Navi, Surround-View, elektrische Heckklappe und belüftete Ledersitze.

    Finde Charlie F. bringt es bei den Meisten auf den Punkt! Wenn ich zurück an meine Autoverkaufszeit denke und 98% der Fahrzeuge bei uns finanziert waren, dann hat F1x fahren nichts mit dem Alter zu tun. Der einzige Hintergrund warum es so wenig junge F1xler gibt ist m.E. nur der, dass sich die Meisten in dem Alter bis 40 einen sportlicheren 1er, 3er oder 4er holen. Der F1x ist einfach ein "Gleiter" und so sportlich (im Vergleich zu den genannten) wie eine umgefallene Telefonzelle! Dennoch stehe ich auf Ihn und fahre damit fast täglich sehr gerne weils einfach nach einem stressigen Tag entspannend und kein "gehopple" ist. Wir haben nun drei F1x im Fuhrpark und egal ob 525/35d oder M5 es macht mit jeder Motorisierung Spaß... und das auch mit gut eingefahrenen 37... :)

    Mal abgesehn davon, dass die "Sportlichkeit" eines 1ers oder 3ers im Vergleich zum 5er von den meisten Fahrern im Alltag nicht genutzt wird, bleibt nicht zu unterschlagen, dass ein 5er sowohl im Kauf, als auch Leasing oder Finanzierung deutlich teurer ist als die kleineren Modelle.

    Vor dem Facelift lässt sich die Klappe mit dem Fuß nur öffnen. Geschlossen wird mit den knöpfen an der Heckklappe. Bei meinem LCI kann ich die Klappe mit dem Fußsensor sowohl öffnen als auch schließen, ohne die Hände dafür zu nutzen. Ist ein gutes Feature, aber so oft nutzt man es nicht