Das schon, es wird aber auch mehr wärme produziert. Wie auch immer, wollte damit eigentlich nur sagen dass die Nadel noch nie senkrecht stand
Beiträge von Staph
-
-
120 Grad hab ich mit meinen M5 nich nie geschafft. Wenn ich auf der AB jenseits der 280 bin steigt die Temp. kaum über 100 Grad.
-
Achso. Dachte du willst kurzfristig umsteigen
-
Treffen an sich gern. Wenn Alex Bock hat ein paar Sachen zu codieren würde sich das echt lohnen. Klären wir wenn der Urlaub rum ist
Wolltest du nicht ein neues Auto oder hast du es schon?
-
Ja mit den 407PS bist du sicherlich ausreichend motorisiert
-
Die 407er oder 450PS-Version? Letztere ist sowohl verbrauchstechnisch als auch im Sprintvermögen einen großen Schritt weiter.
-
Liebe Forengemeinde,
wie bereits in meinem Vorstellungsthread erwähnt, möchte ich mir demnächst eine F10 530d Limo zulegen.
- Preis bis 45k Euro
- Maximal 40tkm
- Navi Prof.
- Vollederausstattung
- Sitze vollelektrisch verstellbarWo ich euren Rat bzw. Erfahrungswerte benötige
- Ist der Unterschied zwischen 245PS und der neuen 258PS Variante spürbar
- Wie agil fährt sich der F10 530d zu einem F30 330d, die Probefahrt mit dem F10 steht nämlich leider noch aus
- Würdet ihr zum M Fahrwerk greifen bzw. bleibt der Fahrkomfort dadurch erhalten
- Zahlt sich die Aktiv Integrallenkung aus? Man liest viel positives.
- Wie ist eure Meinung zu den Komfortsitzen? Was spricht dagegen?
- Welche Extras sind für euch ein must have?Es sind einige Fragen, ein paar klären sich vermutlich noch bei der ausständigen Probefahrt, dennoch möchte ich nicht auf eure teilweise mehrjährige Erfahrung mit dieser Baureihe verzichten. Eines steht für mich fest, der F30 kommt mir nicht ins Haus, da ist der E90 eindeutig wertiger ausgeführt.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe
& beste Grüße MichaelDer Unterschied zwischen 245Ps und 258Ps ist vernachlässigbar. Im Vergleich zum F30 ist er sicher etwas behäbiger und durch seine Größe etwas weniger agil. M-Fahrwerk auf jeden Fall empfehlenswert, besser als Standard. Die Aktiv-Integrallenkung ist ein Muss, genauso die komfortsitze. Wüsste nix was dagegen spricht.
Wichtig waren für mich die assistenzsysteme, ACC, HUD, großes Navi, Surround-View, elektrische Heckklappe und belüftete Ledersitze. -
Soll ja Leute geben die u.U. wissen wollen wie sich das Wetter am selben Tag entwickelt bzw wie es den kommenden Tag wird.
-
Finde Charlie F. bringt es bei den Meisten auf den Punkt! Wenn ich zurück an meine Autoverkaufszeit denke und 98% der Fahrzeuge bei uns finanziert waren, dann hat F1x fahren nichts mit dem Alter zu tun. Der einzige Hintergrund warum es so wenig junge F1xler gibt ist m.E. nur der, dass sich die Meisten in dem Alter bis 40 einen sportlicheren 1er, 3er oder 4er holen. Der F1x ist einfach ein "Gleiter" und so sportlich (im Vergleich zu den genannten) wie eine umgefallene Telefonzelle! Dennoch stehe ich auf Ihn und fahre damit fast täglich sehr gerne weils einfach nach einem stressigen Tag entspannend und kein "gehopple" ist. Wir haben nun drei F1x im Fuhrpark und egal ob 525/35d oder M5 es macht mit jeder Motorisierung Spaß... und das auch mit gut eingefahrenen 37...
Mal abgesehn davon, dass die "Sportlichkeit" eines 1ers oder 3ers im Vergleich zum 5er von den meisten Fahrern im Alltag nicht genutzt wird, bleibt nicht zu unterschlagen, dass ein 5er sowohl im Kauf, als auch Leasing oder Finanzierung deutlich teurer ist als die kleineren Modelle.
-
Vor dem Facelift lässt sich die Klappe mit dem Fuß nur öffnen. Geschlossen wird mit den knöpfen an der Heckklappe. Bei meinem LCI kann ich die Klappe mit dem Fußsensor sowohl öffnen als auch schließen, ohne die Hände dafür zu nutzen. Ist ein gutes Feature, aber so oft nutzt man es nicht