Beiträge von Staph

    Was ist denn für dich ein "Normalgehalt", damit wir wissen worüber geredet wird. Fakt ist für mich: M Fahrzeug nur als Neu-, maximal Jahreswagen. Ein M wird meistens so gefahren wie man es denkt zu müssen. Deswegen würde ich keinen kaufen den ich nicht selbst gefahren bin, und selbst den eher nicht. Aber mal abgesehen davon: alterschlingel der Motor eines 535d bewegt sich sicher auch zwischen 15 und 20t€. So billig sind die Kisten leider alle nicht.


    Wenn du dich da so auskennst und der Unterhalt kein Problem ist dann verstehe ich diese bescheidene Frage hier nicht.

    Ich hatte vorneweg ja dazu was geschrieben. Der M kostet ihn sicher das Doppelte an Unterhalt. Nur neigt man auch zügig dazu diese Sache zu zerdenken. Da ich vom Diesel kam hab ich lang über den Verbrauch überlegt und gehofft er würde nicht mehr als 20l verbrauchen. Reell liegt dieser deutlich drunter. Bremsen wie gesagt, je nach Angebot , 2500 - 3000€. Bei mir haben diese knapp 1,5 Jahre und über 40000km gehalten. Reifen musste ich jetzt hinten das erste Mal wechseln, pro Reifen 250€. Alles keine Unsummen, da so ein 535d auch ordentlich Walzen hat die sicher nicht weniger Kosten. Am meisten fällt der Sprit ins Gewicht, da hat es sich bei mir locker auf rund 1100€ im Monat verdoppelt. Was weiter dazukommt ist der Verbrauch an Öl. Ich lasse fast alle 2 Monate 1l nachkippen, aber das tangiert mich aktuell Dank Service inclusive Paket nicht. Wenn er, im Gegensatz zu mir, dass alles irgendwie betrieblich absetzen kann und der Schrott nicht vom Netto weggeht dann kann man bei nem guten Angebot zuschlagen, vorallem in Zeiten wo Super Plus unter 1,40€ kostet. Einen vernünftigen Grund für den M5 gibt es für mich nicht. Der 535d ist für mich aktuell die beste Kombi in der F1X Reihe. Der M550d meines Vaters ist auch ein geniales Auto, nüchtern betrachtet ist er den Aufpreis und Mehrverbrauch im Vergleich zum 535d nicht so richtig Wert.

    Hatte auch zwischen M5 und 535d überlegt. Wenn du es finanziell tragen kannst nimm den M5. Der M550d lohnt sich kaum. Er ist preislich dem M5 näher als dem 535d und verbraucht auch ein ganzes Stück mehr als der 535d. Vom Verbrauch musst du beim M5 eine weite Spanne einrechnen. Die hier gepostete normalverbrauch des B6 mit über 14 Litern kann man locker unterbieten. Mein Schnitt über 1,5 Jahre liegt bei 16 Litern. Ich fahre aber fast nur Autobahn und nutze sehr oft die 305km/h. Dem normalen Alltagsverkehr angepasst, also Schnitt von 150km/h, laufen 11-12 Liter durch. Und die aktuellen spritpreise sind dafür optimal. Alles in allem empfinde ich jedoch den 535d als den besten Kompromiss. Aber wenn dir Geld egal ist nimm den M. Fahre ca 30tkm/a. Da zahlst beim M5 schon das doppelte was Verbrauch und Verschleiß angeht ( aktuell bremsenwechsel rundum 2500€). Das muss einem das schon wert sein