Welche Laufleistung hat er nun und was hast du am Motor gemacht bisher?
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Das Problem ist halt, wo fängt man an und wo hört es auf. In eine offizielle BMW-Werkstatt fahre ich nicht mehr, weil das bisher zig tausende € gekostet hat, ohne, dass an den Probelmen irgendwas verschwand. Beispiel Mittellager Kardanwelle: der
will für den Wechsel 1200€, die freie Werkstatt hat es für 200 erledigt.
Wenn es wenigstens iwo eine halbwegs vernünftige Fehleranalyse gäbe, aber überall nur "könnte, vielleicht, möglicherweise, evtl... wir wechseln mal das und das und dann schauen wir mal..."
So schön und komfortabel das alles auch ist, aber ich werde mir wohl nie wieder einen Gebrauchten um 30-40k € kaufen. Das ist es mir einfach nicht mehr wert. Das Geld stecke ich lieber in Haus und Hof, fahre nen alten A6 Avant und wenn der mal was hat, repariere ich es selber. Oder nen RAM, das fände meine Frau super...
Bei unserem Cabrio guckt BMW ja auch nur hilflos aus der Wäsche. Keiner dort weiß oder hat ne Ahnung, warum der erst nach dem Einschlafen der Steuergeräte auf die FB reagiert und erst dann verriegelt.
Deswegen gebe ich maximal 15k aus. Dann ärgert es mich nicht wenn der Wagen nach 4 Jahren rum spinnt.
-
-
Irgendwann sind die alle durch. Schade drum.
-
Zustand, hast du Bilder?
-
Höhe der Bühne und Verfügbarkeit eines Getriebehebers ?
Es ginge wahrscheinlich schon wenn ich explizit wollte. Aber ich glaube dass Ölpumpe das primäre Problem ist und nicht die Ketten.
Daher spare ich mir die Kohle. -
Sie bekommen alles ausgebaut, sind zwei BMW Meister. Aber nicht in der Halle die sie zur Verfügung haben. Und wenn sie es in einer anderen Halle machen kostet es noch mehr und sprengt den Rahmen was Vorbeugung im Vergleich zu ATM angeht.
-
Wäre alles kein Problem wenn Panik45 noch aktiv wäre. Aber da er nichts mehr macht muss ich zu einer anderen Werkstatt, sie haben allerdings keine Möglichkeit das Getriebe auszubauen.
-
Was hast du für konkrete Probleme mit dem F11 liky ?
-
Klingt vernünfitg. Kleiner Tipp: bevor du die Pumpe direkt komplett austauscht, bau sie aus und auseinander und guck dir den Zustand innen an. Dann alles reinigen, mit frisch öl leicht vorfüllen und wieder zusammen bauen, falls der Zustand ok ist.
Ich lasse direkt eine neue einbauen. Da gibt es wohl auch Probleme mit Materialermüdung (was man nicht sehen kann) und wenn man die Kiste eh schon so weit offen hat macht man es direkt. Am liebsten würde ich auch Ketten neu machen lassen, aber da muss der Motor raus und es sprengt den Rahmen.