So richtig kann ich dem Teil bzw dessen Funktion trotzdem nix ab. Ich bin ja mit defekter Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer noch über eine Woche weiter gefahren, musste ich ja um mobil zu bleiben. Da lief der Riemen dann über die Metallgrundscheibe ohne das Gummi drum herum. Rein vom Laufverhalten habe ich keinen Unterschied gespürt, nur das Laufgeräusch war dank quietschen nicht so prall.
Was genau soll dieses Teil noch mal bewirken, und wieso gibt es das so ausgeprägt nur beim Diesel? Ich habe mal gelesen das es den Verschleiß an den Aggregaten niedrig halten soll und irgendwelche Frequenzen kompensieren die der Diesel über den Riemenantrieb sonst weiter leitet.
Bei meinem M54 ist das Ding so nicht vorhanden am Z4, weil Benziner?