Beiträge von Ronny G.

    So richtig kann ich dem Teil bzw dessen Funktion trotzdem nix ab. Ich bin ja mit defekter Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer noch über eine Woche weiter gefahren, musste ich ja um mobil zu bleiben. Da lief der Riemen dann über die Metallgrundscheibe ohne das Gummi drum herum. Rein vom Laufverhalten habe ich keinen Unterschied gespürt, nur das Laufgeräusch war dank quietschen nicht so prall.


    Was genau soll dieses Teil noch mal bewirken, und wieso gibt es das so ausgeprägt nur beim Diesel? Ich habe mal gelesen das es den Verschleiß an den Aggregaten niedrig halten soll und irgendwelche Frequenzen kompensieren die der Diesel über den Riemenantrieb sonst weiter leitet.

    Bei meinem M54 ist das Ding so nicht vorhanden am Z4, weil Benziner?

    Ronny G. der war doch sicher rissig so wie der ausschaut?!

    Die frage ist was deutet man als alt und verschlissen, wo ich es mir angeschaut hatte war nix grob rissig, die Mikrorisse bekommst du natürlich so nicht mit. Die zwei größeren Risse waren damals noch nicht. Du hast auch keine Unwucht beim Motorlauf vorher bemerkt oder so. Auch bei laufenden Motor von oben betrachtet lief das ding rund.


    Ich meine einfach das ist Gummi, das wird fast 100 Grad heiß, wieder kalt, wieder heiß ... das das nach 14 Jahren mal ermüdet, dafür habe ich ja fast etwas Verständnis.

    Und selbst die reine Sichtprüfung ist zweifelhaft zum Auswerten ;)


    War auch all die Zeit seit 2021 mit dem F10 der Meinung mein Schwingungsdämpfer sei in Ordnung weil keine Risse sichtbar, auch so schien er Rund zu laufen, nix auffälliges. Und Zack letzten September an der Ampel im Leerlauf gab es nen Klong und das Ding ist zart abgewandert ;) Gottseidank ohne weiteren Schaden weil niedrige Drehzahl, und der Riemen ist auch drauf geblieben oh Wunder.

    14 Jahre und 240tkm alt wurde die Scheibe.


    Ähnlichen Vorfall hatte ich so gegen 2019 mit einem 320d E46, ähnliche Story, ist wohl so üblich bei älteren Dieseln ;)


    Bin ja sonst nicht so der vorsorgliche Teiletauscher, weil wo fängst du an und wo hörst du auf bei so einem Auto, aber das ist nun eine Sache die ich immer machen würde rein vom altern her.

    20241128_121240[1].jpg


    Ansonsten einfach fahren und genießen, nicht verrückt machen, gibt hier genug Exemplare im Forum die stolze Kilometerstände haben, teils ordentlich Leistungsgesteigert, wo von ich nun persönlich absehe. Ich habe nur die 530d Map aufspielen lassen auf den 525d, mehr gibt es nicht, reicht mir auch dicke die mächtigen 540NM und das ruhige Gewissen dabei :)


    Kalt starte ich den Wagen immer und lasse ihn mal so 10sek im N tuckern, schnalle mich dabei an, und rolle dann sachte los, nach 10km kann man langsam saures geben. Und wenn er warm ist bekommt er auch regelmäßig mal saures und braucht das auch mal. Das ist wie der Klapps auf den Arsch der liebsten :D

    Benziner ist KFZ Steuer, Versicherung und Wartung billiger.

    Bei deinem Stadt Szenario wird der sich 12-14l nehmen und der Diesel dann rund 9l.

    530i sollte rund 200€ KFZ Steuer kosten

    535i je nach Baujahr 220-260€.

    Naja dann bewahrheitet sich für mich ja die richtige Entscheidung mit dem Diesel getroffen zu haben. Ja bin mit meinem Land-Stadt-Mix bei so 8,2l im Winter und 7,9l im Sommer. Vorher nur in der City waren es deine 9l, was immer noch ein guter Wert ist. Und ja der Benziner will dann eben nen kräftigen Extra-Schluck der für mich das Auto auf so 20tkm pro Jahr gesehen unwirtschaftlicher machen würde.
    Und was ich niemals mehr missen möchte neben dem Drehmoment, die hohe Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn eines Diesels bei nur sehr moderaten anstieg des Verbrauchs. Und machen wir uns nix vor, der N57 klingt als Diesel einfach nur so beruhigend.


    Ich habe meine Benziner Momente im Z4, und das passt weit besser zusammen. Früher bin ich auch nen E34 525i mit 12-13l in der Stadt gefahren, danach nen E39 535i V8 mit um die 16l ... das will ich nie wieder haben, unglaublich teuer und nur mit Tanken beschäftigt.

    Kostentechnisch würde ich echt mal gerne wissen was ein 530i oder 535i so in der Großstadt verbraucht,. nix geschönt, realtalk. Ich schätze mal so 11l mindestens, und nein ich rede jetzt nicht 30.000 Städten wie es die meisten hier immer gerne sagen, richtige Großstadt mit viel Stop and Go und reichlich Ampeln.... Und was kostet der Benziner an steuern? Ich denke dennoch das ich mit dem Diesel im Alltag besser bedient bin.

    Ich finde mal unabhängig vom Fahrprofil das ein Diesel einfach viel besser als Daily zum 5er passt als ein Benziner. Diese Drehmomentwelle macht den Wagen so unheimlich souverän wo ich nicht weiß ob mir das der gleichwertige Benziner bieten könnte.


    Fürs Herz bin ich eindeutig beim Benziner, einfach noch bessere Laufkulter des Traumes als R6 und dazu der Sound und das Drehzahlband... aber nicht Wirtschaftlich als Daily. Jetzt nur von den laufenenden Kosten betrachtet.

    Ich habe ein ähnliches Fahrprofil mit 20 bis 25km einfachen Weg zur Arbeit, davon gut 10km Landstraße, der Rest Großstadt, wo ich auch mal im Stau stehe.

    Heute früh bei Minus 4 Grad gestartet und nach ca. 22km mit so 95 Grad laut Anzeige auf Arbeit abgestellt. Ich mache das schon seit beginn an so, da war mein Arbeitsweg teils noch kürzer. Aber ich fahre zwischendurch eben alle paar Tage auch längere Strecken zur Familie mit so 35km oder Freunden auch mal 120km entfernt alle paar Wochen, dazu immer recht weite Urlaube in die Alpen und nach Italien. Ich kann sagen das meiner dahin gehend noch einwandfrei funktioniert. Und dieses verzögerte Warm werden merkst du wirklich nur im Winter beim Diesel sehr stark im vergleich zum Benziner.

    Mein DPF funktioniert noch bestens bei nun 245tkm, kann den Finger einmal durch den Auspuff fahren und er ist nicht Schwarz.

    Klar sollte einfach sein das der Diesel ab und an mal Strecke braucht, sonst geht er echt vor die Hunde.

    Das ist schon Megaheftig ... man muss sich leider wirklich vor dem Anschaffen eines Autos genau informieren was die Langläufer sind und was eher die Wackelkandidaten sind, das zeigt sich hier um so mehr, die Preise sind ja absolut krank.


    21tkm für eine paar Injektoren in der Haltbarkeit sind ja ein Hohn.

    Habe ja auch nicht gesagt das Svenner was falsches geschrieben hat, ich habe mich ja nun selber im TIS belesen :)


    Ist ja am Ende nur interessant wie gut es bei dem einen Funktioniert und bei dem anderen eben nicht so gut (wie bei mir) ... ich empfinde halt das dieses System oft zu Stumpf reagiert, bzw zu spät das Fernlicht ausschaltet.... aber vielleicht habe ich auch ein anderes empfinden andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden zu wollen. Auch wenn die Xenon Reichweite so auf ca.400m begrenzt sein soll kann ich mir eben nicht vorstellen das ein Fahrzeug in von mir aus 600m Entfernung nicht dennoch geblendet werden könnte, weshalb ich dann gerne mal eingreife. Und umso mehr staune ich wie sensibel dein System dann wohl reagiert, und das gar auf Rücklichter die ein Vielfaches entfernt sind.

    Svenner

    Danke für den Hinweis, habe mich jetzt sehr eindeutig belesen zum Thema im TIS, ist schon echt Megakomplex das ganze.

    Und ja KFAS 1 und 2 haben wohl gleiche Reichweiten was die Lichterfassung angeht. Nur habe ich eben nicht das Ausblenden von Fahrzeugen, bei mir geht mit KFAS 1 nur an oder aus beim Fernlicht (halt erste VFL).


    R2d2


    Ist schon alles klar soweit, doch bezweifle ich immer noch stark das dein System die Heckleuchten eines Fahrzeuges in 1,1km Entfernung auf der Ebene unter idealen Bedingungen, was auch immer erkennen mag. Das System ist auch im TIS nach nun eigener Recherche so fähig wie schon oben vom Svenner geschrieben, Rücklichter bis zu 400m und den Gegenverkehr bis 1000m zu erkennen. Das würde bedeuten das dein System ungefähr fast 3 mal so weit schauen kann und Rücklichter mit 1,1km erkennt, das wäre ja absolut toll (oder die fahren mit gut erkennbarer Nebelschlussleuchte), aber glaube ich jetzt leider Stammtisch Geschwätz (bitte nicht persönlich nehmen) ;)

    Und wenn es so oft passiert mache doch mal ein Video davon, ich würde es stark finden wenn das System im F10 tatsächlich so Leistungsstark ist.