Beiträge von mank3n

    Grüßt euch,

    bald ist der große Service bei meinem 530d, Bj. 2014 LCI, fällig.

    Den wollte ich diesmal nicht mehr beim Freundlichen machen, da die Garantie schon lange ausgelaufen ist. Zumal ebenso die originalen Filter + das Öl um die 300€ kosten würde, habe ich beschlossen auf ähnlich gute Teile zu setzen.

    Ich bin auf dem Schlauch und kann mich bei den diversen Anbietern (Mann Filter, Meyle, Bosch, SCT), nicht entscheiden.

    Ausgetauscht werden alle Filter.

    Habt ihr Erfahrung mit diesen Anbietern? Welchen würdet ihr mir empfehlen?


    LG

    Da hat wohl jemand beim auseinder bauen nicht markiert… die Kardanwelle ist am Stück gewuchtet. Wenn man die nicht wieder gleich zusammenbaut, hat die Unwucht. Gibt’s was neues von den radlagern?

    Um nochmal darauf zurückzukommen, ich habe nochmal nachgefragt und da wurde beim auseinander bauen tatsächlich nicht markiert.

    Muss die Kardanwelle nun neu gewuchtet werde? Wenn ja, wo kann man sowas machen lassen?

    er meint damit das wahrscheinlich die Kardanwelle nicht mehr in richtiger Position am Diffflansch befestigt ist.

    angeblich wird die beim F1x inkl. Diffflansch als Einheit gewuchtet.

    Markierung auf Kardan und Diffflansch das die wieder richtig montiert wird kenne ich ab Werk keine.

    Vorderer und hinterer Teil der Kardan ist normal markiert, beim Hardytausch zieht man die aber nicht auseinander.

    Wie schaut deine vordere Hardy aus?

    Die vordere Hardyscheibe sah richtig gut aus. Da die vordere aus Metall ist kann ich jedoch nicht sagen, ob verschleißtechnisch etwas sichtbar ist.

    Da hat wohl jemand beim auseinder bauen nicht markiert… die Kardanwelle ist am Stück gewuchtet. Wenn man die nicht wieder gleich zusammenbaut, hat die Unwucht. Gibt’s was neues von den radlagern?

    Soweit ich weiß sind die jeweiligen Stellen bereits markiert.

    Zudem muss ich sagen, dass nach dem Wechsel der hardyscheibe die Vibration enorm heftig war, schlimmer als vorher.

    Nach dem auswuchten der Reifen wurde es ein wenig besser.


    Die Radlager werden demnächst ausgetauscht.

    Es gibt Neuigkeiten.

    Das Auto war heute auf der Hebebühne und mir ist aufgefallen, dass die hintere Hardyscheib, die vor 10.000km ausgetauscht worden ist, extremen Verschleiß aufzuweisen hat.

    Siehe Bilder



    Ist das ein Zeichen für eine defekte Kardanwelle?

    oder vill. das Mittellager der Kardanwelle, oder die Zentrierhülse?

    Ich weiß leider nicht in welchem Zustand die vordere Hardyscheibe+Schwingungstilger sind.