Wenn man im Schubbetrieb z.B. an eine Ecke ranrollt und dann wieder sanft weiterfahren möchte, dann gibt es meistens schon einen kräftigen Ruck. Quasi wie ein unbeholfenes Einkuppeln. Die Situation hat man auch oft beim Ranrollen an eine Ampel, die dann so bei 10-20kmh wieder umspringt. Bergauf ist das manchmal noch ausgeprägter. Da wusste er einmal beim sanften rausbeschleunigen aus einer Ecke mit so 10% Steigung gar nicht was er tun soll und es hat ordentlich gehoppelt.
Dasselbe Problem habe ich leider auch.
Ende Juni habe ich einen Termin bei don Simon und lasse den Experten mal darüber schauen.
Am Telefon konnte er mir schon sagen, dass eher unwahrscheinlich das Öl das Problem war und die Mechatronik würde man bei der Laufleistung auch nicht überholen. Er spekulierte, dass evtl. was mit dem Hinterachslager sein könnte.
Ferndiagnose übers Telefon man kennt’s 😄.
Nach dem Termin werde ich nochmal berichten wie es war.