Beiträge von mank3n

    Das gibt jede Version von Is*a so vor.

    hast du mit dem Gesicht gereinigt? xD

    Ich hab da nur dreckige Hände und mehr nicht.

    Brücke reinigt sich eh quasi von selbst, lege die immer ein, je nach Verschmutzung ist die nach 3-5h eigentlich sauber.

    Dann nur noch mit Wasser auspühlen und trocken blasen mit Druckluft.

    Kriegt man die Brücke als Laie mit Anleitung selber ausgebaut? Oder doch lieber der Fachmann ran?

    Hunter GSP 9600 oder eine vergleichbare Maschine dann weißt wie es um die Reifen/Radsätze steht- wuchten bringt da nichts, um die 100 km/h ist die typische Reifenkraftschwankung ab der Sie spürbar wird

    Die Radsätze waren auf den besten Maschinen die es derzeit auf dem Markt gibt. Einer der Sommerreifen scheint hin zu sein.

    Jedoch habe ich auf denselben 18 Zoller Felgen im Winter neue Winterreifen aufziehen lassen. Die Vibration waren immer noch da.

    Also sämtliche Radsätze und Reifen ausgetestet und immer war die nervige Vibration zu spüren.

    Also kann man die Räder schonmal ausschließen.

    Die Stoßdämpfer sind auch ok.

    Die Hardyscheibe hinten war verschlissen und wurde ausgetauscht.

    Die Radlager wurden noch nicht überprüft.

    Die Zugstrebe muss in nächster Zeit ausgetauscht werden, auch eine mögliche Ursache für die Vibration?

    fürs Getriebe kannst du xhp nutzen zum Werte auslesen.

    Über die andere Software darf nicht unzensiert geschrieben werden.

    Nennt sich aber Is*a.

    In Beitrag 195 siehst du links oben auf dem Bild aber den Namen.

    Vielen Dank!

    Kannst du mir vielleicht noch ein Tipp geben, wie man die Getriebeölmenge kontrollieren kann?

    Vibration definieren, am Lenkrad ist zu spüren ? heißt links- recht Bewegung oder mehr oben unten ?

    Am Lenkrad ist nichts zu spüren

    Beim Bremsen keine Probleme ?

    Bremsen ohne jegliche Vibration

    Beim neue “Radsatz” heißt das neue Felgen und Reifen oder nur Reifen

    Felgen und Reifen

    Hast Du ein Winterreifen Satz vorhanden (Felgen und Reifen) zum Testen ?

    Nein, leider nicht

    Das beste Weg eine Höhenschlag zu beweisen ist mit ein Hunter Road Force Wuchtgerät zu messen.

    Ich war beim Felgenrichter, der auch das entsprechende Equipment zum richten hatte.

    Hi,

    Vor einigen Monaten bin ich mit hoher Geschwindigkeit auf der Bahn über einen Gegenstand gefahren und seitdem habe ich das Problem, dass das Auto ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h anfängt zu vibrieren.

    Die Räder wurden mehrfach gewuchtet. Ein Höhenschlag an der Felge wurde festgestellt und gerichtet. Die Vibration war jedoch weiterhin da.

    Es wurden 4 gebrauchte Radsätze raufgezogen, das Vibrieren ist weiterhin da.

    Der freundliche konnte nach einer Testfahrt spüren, dass die Vibration aus der Vorderachse kommt.

    So wurden vorne 2 neue Radsätze raufgezogen und erneut getestet, die Vibration war zwar noch da, jedoch schwächer.

    Der freundliche machte die Anmerkung, dass die Stoßdämpfer eventuell einen Schlag abbekommen haben könnten.

    So bin ich zum TÜV um die Stoßdämpfer kontrollieren zu lassen und siehe da, alles in Ordnung.

    Ich bin nun mit meinen Nerven am Ende und weiß nicht weiter.

    Könnte die Hydraulik beschädigt sein?

    Könnte ein DSC Fehler die Ursache sein? (Eine Fehlerauslesung ergab bei allen 4 Rädern den Fehler DSC Verdacht Luftspalt)

    Ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann.


    LG

    Wenn man im Schubbetrieb z.B. an eine Ecke ranrollt und dann wieder sanft weiterfahren möchte, dann gibt es meistens schon einen kräftigen Ruck. Quasi wie ein unbeholfenes Einkuppeln. Die Situation hat man auch oft beim Ranrollen an eine Ampel, die dann so bei 10-20kmh wieder umspringt. Bergauf ist das manchmal noch ausgeprägter. Da wusste er einmal beim sanften rausbeschleunigen aus einer Ecke mit so 10% Steigung gar nicht was er tun soll und es hat ordentlich gehoppelt.

    Ich war am Freitag beim freundlichen zum Öl -und Mikrofilter Service.

    Nachdem ich das Auto abholen durfte, war dasselbe Problem was du auch hattest, wie vom Erdboden verschwunden.

    Das Auto fährt sich wieder super ohne diese nervigen ruckartigen Momente beim Anfahren.

    man muss einfach nur aufpassen wo man hin geht.

    Kosten sind doch scheiß egal, ist immer noch um ein vielfaches billiger als Austauschgetriebe oder Getriebeüberholung.

    Das Geld ist gut angelegt.

    Richtig und da kann ich nur Don Simon empfehlen! Da könnt ihr bei der Arbeit dabei sein und jeden Schritt mitverfolgen.

    Die Werkstatt wo ich die Spülung machen lassen habe, hat mir versichert, dass keine chemischen Mittel verwendet worden sind, zu 100% nachweisen kann mir das jedoch niemand.