Interessant, höre ich zum erstenmal das man beide Seiten tauschen soll. Laut ABL bzw. REP in ISTA scheint wohl eine Seite auszureichen. Da es aktuell keine Probleme gibt und die Leistung zu 100% anliegt werde ich es dabei belassen, allerdings behalte ich es im Auge. Danke für den Hinweis.
Beiträge von Malatyalideniz
-
-
LMM getauscht, Fehler mit ISTA gelöscht= Fahrzeug hat wieder volle Leistung und ich bin Happy.
-
Grundsätzlich denke ich zu verstehen worauf Ihr hinauswollt, aber das war wahrscheinlich mehr Pech als logik hinter dem Defekt

Solang der wieder volle Leistung hat nach dem Tausch bin ich zufrieden.
-
Warum beide LMM tauschen wenn nur einer beim Auslesen fehler meldet?
-
Werde ich mich die kommende Woche dran Versuchen, danke dir.
-
Guten Tag Zusammen,
mein 550i macht mir grade etwas Sorgen.
Fahrzeug hat im oberen Drehzahlbereich keine Leistung.
- Es gibt keine MKL
- Lediglich die Meldung mit Bimmerlink:
am 27.05.25 Motorelektronik 2: 21A341 - Notlauf 2, Kopplung vom Master: Sammel-fehler
am 31.05.2025 Motorelektronik 2: 102A11 Luftmassenmesser 2, Signal: elektrischer Fehler
Einen Abgleich der Luftmass zwischen LMM1 und 2 habe ich nicht hinbekommen…
Ich habe bereits den LMM 2 mit dem LMM1 quergetauscht, der Fehler wandert mit. Neuer LMM ist unterwegs. Muss ich nun nach dem Austausch des defekten LMM über ISTA Adaptionswerte oä. zurücksetzen?
-
Ja, das siehst du wenn du die Türpappe abnimmst. Am Rand der "Folie" befindet sich dann die Butyl-Schnur.
-
Kannst du auch gleich bei Amazon oder ähnliches Bestellen. Statt 20€ für 6€ ca.
-
Möchtest du noch mal alles kurz und knapp Zusammenfassen für die nächsten die sich mit der Thmatik beschäftigten? Wäre bestimmt ein guter Ort um es festzuhalten

-
Schau doch mal unter Leebmann24. Unter "Ersatzteile" mit der FIN wirst du dort fündig. Mit den angegeben Artikelnummern/Teilenummern kannst du dann weiter suchen auf anderen Websites, wie zb. Motointegrator...