Schonmal jemand nachgedacht mit einem 3D Drucker so eine Halterung zu drucken?
Pro Clip broditshop.png
Beiträge von Malatyalideniz
-
-
Denke es ist effektiver wenn du die Radhäuser innen im Auto dämmst.
Radhausschalen dämmt eigentlich keiner.
Worin sollte sich das denn unterscheiden? Hätte an Dämmmatten in der Schale gedacht um die "Lautstärke" zu redizieren. Also auch kein Alubytl um Vibrationen zu minimieren.
-
Den hier kann man zB. probieren: https://www.caraudio-store.de/Comfort-Mat-Tsunami-18mm
Schau ich mir mal an, danke
-
Die Frage wäre warum man das machen sollte, der F1x ist in dem Bereich Flüsterleiste, ich höre kein Wasser bei einer Regenfahrt irgendwo im Innenraum ans Auto peitschen.
Möchte den Innenraum dämmen und wollte einfach das Maximum rausholen. Die Räder machen ja theoretisch ja auch Abrollgeräusche. Es wird sicher Dämmmaterial Übrig bleiben aus dem Innenraum, diese könnte man ja die für die Radhausschalen nutzen.
-
Nachdem Svenner die Möglichkeit 👍 mal erwähnt hatte, habe ich die beiden Sachen im Anhang auf aktiv gesetzt.
Da ich nicht weiß welcher der beiden dafür zuständig ist.
Bin mir jetzt nur nicht sicher welches Steuergerät, glaube war IHKA.
PS:
Es hat aber auch schon jemand dazu geschrieben das die Werte bei ihm aktiv waren und es wohl trotzdem nicht funktioniert hat.
Gut zu wissen, vlt. für das nächste mal
-
Hat jemand schonmal seine Radhausschalen gedämmt? Falls ja mit welcher Dämmmatte und in welcher Dicke ?
-
50d, 381PS.
Habe aber auch die SH als Zuheizer mit Bimmercode eingestellt.
Wie geht das über Bimmercode? habe dafür Extra was gebastelt damit die SH als Zuheizer läuft (Allerdings Benziner)..
-
wieder den Pilot 4S
Das haben meine Augen auch gleich wahrgenommen
solltest wohl gut damit kleben auf dem Asphalt
-
Allzeit gute fahrt mit dem neuen und grüße aus Berlin
-
...und einem zusätzlichen Bluetooth Adapter in der OBD2 Dose.
Ja klar, OBD Adapter + Bimmerlink. Warhscheinlich ist meine Bimmerlinkapp nicht aktuell genug.