Kann ich dir grade gar nicht genau beantworten. Das Fahrzeug steht grade in der Werkstatt mal sehen was es nun hat. Allerdings hatte ich bereits die Hochdruckpumpen wechseln lassen, daraufhin lief das Fahrzeug auch Problemlos aber die Meldungen mit "Kraftstoffhochdruck" waren immer noch da allerdings nur im Infospeicher und nicht im Fehlerspeicher...
Beiträge von Malatyalideniz
-
-
Der Facelift bringt schon besserungen mitsich. Jedoch ist vieles eher von der Fahrweise vom Fahrzeug abhänig und der Wartung. PS mein 550i xDrive steht zum Verkauf 😁
-
Laut ista ists plausibel.
Liegt ein Fehler im FS mit Nockenwelle, Kurbelwelle vor?
Keine fehler die in richtung Nockenwelle oder Kurbelwelle deuten. Werde das Auto abschleppen lassen und öfnnen lassen bevor die Kette/Spanner oder die Gleitschiene die biege macht oder das sogar bereits passiert ist. Die Chance eines Kaptitalen Motorschadens sind grade auf dem höhsten level
-
Tag Zusammen, mein 5er (550i lci) hat vor einigen Tagen beim Anlassen ein Geräusch von sich gegeben was evtl. ein Zeichen sein könnte das etwas im inneren Gebrochen ist.
Daraufhin lief der Motor sehr unrund und ist beinahe Abgesoffen. Motor Aus/An und er lief wieder ruhig. Am Nachmittag habe ich nun das Fahrzeug mit IS*A diagnostiziert, bzw. es versucht...
Da mein Verdacht bei der Steuerkette bzw. der Gleitschiene liegt. Ich sehe laut IS*A einen Versatz, der daraufhin deutet das etwas dort nicht stimmt. Nun traue ich mich auch gar nicht mehr den Motor wieder zu starten.
Kann jemand die Videos etwas besser deuten als Ich und mir einen rat geben?
Video 1:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Video 2:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Video 3:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn du eine Vernünftige Werkstatt suchst im Raum Berlin, kannst du zu BMW spez. Fahrzeugtechnik Farid. Dort sollte dir auch eine vernünftige Diagnose erstellt werden mit einem fairerem Preis als es BMW selbst tut. Ebenso sind die Kollegen dort etwas spezialisierter auf den N63 als andere 0815 Werkstätten. Der N63 kommt dort öfter auf die Bühne (leider
). Mein N63 wird nun die Tage auch dahin müssen.
-
So dann Zitiere ich mich mal selber um dem ganzen einen Sinn zu geben, vielleicht hilft es wem.
Am ende hat es auf der Hebebühne ausgereicht mit Zwei Mann an einer Achsschwinge hinten zu hängen, also knapp 200Kg, der Dritte Mann hat das Federbein eingefädelt und die ersten Windungen der Schraube angezogen!
Die Feder links war stolze 2 mal gebrochen, rechts war noch intakt, das Auto sackte aber nur so grob 2cm ein dadurch.
Nun die Eibach Serien-Ersatzfedern eingebaut, die höhe stimmt nun wieder, wie vorher würde ich meinen, doch irgendwie habe ich tatsächlich das Gefühl das Ansprechverhalten ist nun sensibler und noch komfortabler was mir bei den Straßenverhältnissen in Leipzig echt zu gute kommt.
Die Federn haben schmale 74€ gekostet, die Hebebühne noch mal 40€, passt also.
Ich erinnere mich auch zurück wo ich vor 2 Jahren mein Fahrzeug mit Eibach tieferlegungsfedern Ausgestattet habe. War schon ein misst mit 2-3 Leuten am Fahrzeug zu hängen und das Federbein wieder reinzubekommen
nochmals würde ich das nicht machen, vor allem nicht für Federn. Dann gleich ein Fahrwerk rein beim nächsten mal.
-
Hallo Yilmaz, hast du bereits neue Erkenntnisse? Gruß Deniz
-
-
Motorheroin, schau auf Instagram dort mal vorbei. Vlt haben die auch schon ein Soundvideo zum N55
-
6er, immer wunderschön 😄 so wirds bei mir im Jahr 2025 auch enden. Vom 5er zum 6er