vergleich deine Angabe bei spritmonitor.de da kannst du evtl. erstmal sehen wie weit du vom schnitt weg bist.
Beiträge von Malatyalideniz
-
-
Das freut mich, wieder viel Spaß mit dem schönen Beamer 😎💪🏽
-
Ja habe auch einen Adapter für den Zigarettenanzünder, da war nur das Kabelende zu hoch aufbauend (aufgrund von USB-C Adaptierung am Kabel selbst) deshalb hatte ich mal am USB Steckplatz probiert (Übergangsweise).
Aber wo kann ich am besten das Kabelende durchführen an der Mittelkonsole ohne das dass Kabel gequetscht wird?
-
Hat jemand eine Idee wie ich am besten das Kabel von der Halterung zur Mittelkonsole (USB-Steckplatz) bringen kann, ohne das dass Kabel beschädigt/gequetscht wird?
-
Ich wollte halt meine Getränkehalter gerne noch beibehalten und gleichzeitig ein Auge auf das Handy haben.
-
Ich habe mir dafür selbst eine Magsafehalterung gedruckt und diese an der Brodithalterubg befestigt. Ich bin zufrieden mit der Lösung, außer das ich noch nicht weiß wo genau ich das Kabel zum USB Steckplatz verlegen soll.
-
Wie gut kommt man an die Druckwandler am N63 dran?
-
Akuteller stand:
Fahrzeug hat immer noch keine volle Leistung.
Fehlerspeichereintrag mit MKL (auch manchmal ohne):
12 Motorelektronik
2 Fehler
120308: Ladedruckregelung, Plausibilität: Druck zu niedrig
120408: Ladedruckregelung: Abschaltung als Folgereaktion
13 Motorelektronik 2
1 Fehler
120908: Ladedruckregelung 2: Abschaltung als Folgereaktion
Ausgelesen mit Bimmerlink.
LMM Fahrerseite bereits getauscht genauso wie die beiden Lamdasonden Nachkat.
Ladedrucksensor Li/Re auch erneuert.
MKL tritt meistens nur auf bei sehr starker Gaspedalbetätigung oder sogar Kickdown.
Jemand noch ideen?
aktuell steht noch der Reibluftkanal in Frage
(ob das Sinn ergibt im zusammenhang mit der Fehlermeldung kann ich nicht sagen).
-
Schau auf Leebmann24.de einfach ob die Teilenummern identisch sind. Dann weißt du es zu 100%
-
Das höre ich zum ersten mal
mehr Details und Bilder dazu wären Menga interessant gewesen 