Jetzt weiß ich auch warum der neue Nachbar 3 Häuser weiter neben den 2 Tesla noch ein Auto mit Kraftstoff Motor in der Garage stehen hat.
Bei Stromausfall reicht dann die Solaranlage nicht mehr aus.
Jetzt weiß ich auch warum der neue Nachbar 3 Häuser weiter neben den 2 Tesla noch ein Auto mit Kraftstoff Motor in der Garage stehen hat.
Bei Stromausfall reicht dann die Solaranlage nicht mehr aus.
Aber der Bremsen-Rückruf gilt doch nicht mehr für F10/F11 sondern nur die neueren?
Und, das macht es besser?
Wenn man das richtig erzählt hat, hat BMW ja wohl ein Problem mit der Qualität.
Wenn man weiterhin BMW fahren möchte und den F11 ersetzt kann einem das wohl nicht egal sei.
Das man bis heute den AGR-Kühler Rückruf mmer noch an der Backe hat machte den Rückruf für neure Modelle nicht Salonfähig.
"BMW Bremsen Rückruf" im Netz eingeben.
Kommen etliche Beiträge dazu
Erst Mini, jetzt Bremsen. Wird heftig
Gibts einen Link für den Bremsenartikel?
War um 17:00 Uhr in den ZDF Nachrichten.
Man, man, man.
Der eine Rückruf nicht nicht abgearbeitet und schon der nächste.
Continental Bremsen sind der Grund.
War hilfreich für den Aktienkurs.
Da muss dringend eine Qualitätsoffensive bei BMW erfolgen laut Nachrichten.
Kaum zu glauben, nach 21 Monaten soll ein neuer AGR-KÜHLER verfügbar sein.
Soll mich mit meiner Bmw Vertretung in Verbindung setzen damit das Teil geordert werden kann.
Da bin ich ja mal gespannt ob das wirklich klappt.
Hier zum AUC Sensor
Der Sensor für die automatische Umluft-Control (AUC-Sensor) ist am Mikrofilterkasten befestigt.
Der AUC-Sensor wertet die Konzentration von Kohlenmonoxid und Stickoxiden in der angesaugten Frischluft aus.
Wenn der AUC-Sensor einen zu hohen Emissionswert misst, wird automatisch über das Steuergerät der integrierten Heiz-Klima-Automatik (IHKA-Steuergerät) in den Umluftbetrieb geschaltet (Voraussetzung: IHKA im Automatikbetrieb).
Bedingt durch die fehlende Frischluftzufuhr ist der Umluftbetrieb zeitlich begrenzt. Bei einem Motorstart und eingeschalteter AUC-Funktion wird wegen der Aufheizphase des AUC-Sensors immer für ca. 40 Sekunden auf Frischluft geschaltet.
8,5 Liter beim 8HP70Z.
Andere können auch bis zu 8,8 Liter haben.
Meine hier im Forum sieht das Teile der Sitze aus Kunstleder sind.
Kopfstütze und Seitenwangen schwirren mit im Kopf rum.
Die Forumssuche müsste da ja eigentlich was zu Tage fördern.
Wieder bei meinem geschaut