Da die Firma schon oft genannt wurde, schau mal auf deren Seite wegen Steuerkette und Co
H2 Motors GmbH https://g.co/kgs/VfFTSbX
Da die Firma schon oft genannt wurde, schau mal auf deren Seite wegen Steuerkette und Co
H2 Motors GmbH https://g.co/kgs/VfFTSbX
Da wäre dann zu überlegen ob man das nicht mit einer anderen naheliegenden Unternehmung verbinden kann/möchte/sollte.
Zwei drei Tage Kurzurlaub könnte man ja mit sowas verknüpfen um den Süden zu besuchen.
ab LCI gabs Standheizung und M-Paket beim e9x.
Hab 2 Autos mit dieser Konfig im Freundeskreis.
Einmal e90 330i und einmal e91 330d.
Habe nicht geschrieben das es das nicht gab.
Es ging darum ob bei der Kombination auch noch Nebelscheinwerfer verbaut sind.
Meines Wissens gab es das nicht.
Erst wenn die Halterung für die SH geändert wurde, konnte man die Nebelscheinwerfer einbauen.
Das M-Paket mit SH und Nebelscheinwerfer nicht geht, war schon beim E9x vorhanden.
Da gab es nicht beides zusammen.
Der Einsatz mit Nebelscheinwerfer sitz beim M-Paket soweit hinten, das die Standheizung da kein Platz mehr hat.
Die SH sitz je direkt hinter der Abdeckungen in der Frontschürze.
Das wird wohl beim F-Modell immer noch so sein.
Habe aber schon mal gelesen das es Nebelscheinwerfer geben soll die nicht so tief sind, und deshalb beim M-Paket auch rein passen sollen.
Kein Ahnung ob das stimmt.
Auch wenn du nur die Bälge tauschst.
An dem Schlauchende wo der Schlauch demontiert wird, diesen ein paar mm abschneiden und neue montieren.
Am besten noch mit einer neuen Verschraubung.
Und diese nicht mit Werkzeug einschrauben, die werden nur mit 2 Nm angezogen.
Genau so natürlich beim 2 Wege Ventil.
Erst die neue Verschraubung einsetzen und denn den Schlauch da rein stecken.
Habe ich was vergessen?
Wenn ich hier keine Lösung zu dem ständigen Luftverlust nach Reparatur finde, dann sollte man doch wohl in der Lage sein auch mal im nächsten Forum zu schauen.
Das Thema gibt es ja gefühlt nicht nur beim Fxx und zieht sich wie ein roter Faden beim Einachsluftfahrwerk.
Jedes einzelne BMW Modell Forum hat doch mindestens schon mal einen Bruder/Schwester bei MT.
Das Problem ist wohl eher darin zu suchen das die Leute zu faul sind sich mal 30 und mehr Seiten durch zu lesen.
Wieso gab es die Erklärung noch nicht?
Das steht schon in einem anderen Forum, nur scheint das ja keiner glauben zu wollen, oder nicht zu lesen.
Das lernt man schon wenn man im Beruf auch mit Pneumatik zu tun hat.
Die Leitungen sind ja selten so kurz da man die nicht mal 3, 4, 5 mm kürzen kann.
Schon erstaunlich an welchen Stellen Wasser beim Auto Störungen verursacht. ![]()
Nö, gibt schon länger Next 23/2.