G48 und HT12 kann laut BMW gemischt werden.
G48 mit HT12/grün
G48 mit HT12/magenta
HT12 grün und magenta ist auch mischbar
BMW G30 und i3 Coolant sind mit keinem anderen Mittel mischbar, auch nicht untereinander
G48 und HT12 kann laut BMW gemischt werden.
G48 mit HT12/grün
G48 mit HT12/magenta
HT12 grün und magenta ist auch mischbar
BMW G30 und i3 Coolant sind mit keinem anderen Mittel mischbar, auch nicht untereinander
Eigentlich wurde bis etwa Mitte 2018 blau / grün bei BMW benutzt.
Bin mir beim Monat nicht sicher.
Glysantin G48 kann man da nehmen
PS:
01.07.2018 wurde auf HT12 umgestellt.
Die habe ich ja. Da geht es auch nur bis 9 x 20 Felgen.
Ist bestimmt überall so weil es das von BMW ja auch so gibt.
Oder denkst du die haben noch was im Schubfach was auf deren Seite nicht zu sehen ist?
Ich denke wir haben hier aneinander vorbei geschrieben.
Die Felgen sind eingetragen, es wurden nur du die Platten verweigert.
Im Gutachten für die Platten muß eine 9,5 x 20 Felgegröße angegeben sein.
Hast du eine Bescheinigung über die Tragfähigkeit der Felge? Wenn ja musst du nur noch ein Vergleichsgutachten haben von einer anderen Felge mit gleichen Maßen und als passend für dein Auto bescheinigt.
Habe doch geschrieben das der TÜV Mensch ein Gutachten von einer anderen Felge braucht.
Daran scheitert es, es gibt kein Gutachten für die 9,5 Felge.
Alle Spurplatten Gutachten die ich gefunden habe gehen immer nur bis 9,0 x 20 Felgen.
Du brauchst ein Kabel, Windows Laptop und Team Viewer.
Dann kann Svenner dir das eventuell ins Auto dängeln, wenn du ihn fragst und er Zeit hat.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Für den TÜV ist es egal von welcher Felge das Gutachten ist.
Abnahme war für die Alpina.
Danke, Federn bleiben erstmal die originalen.
Der TÜV hat mir schon die Spurplatten verweigert weil ich kein Gutachten für eine 9,5 x 20 Felge hinten vorlegen kann.
Hat 3/4 Stunde am Auto rum geprüft, Verschränkt freigängigkeit innen außen, alles Top.
Kein Gutachten, keine Eintragung.
Muss den Thread mal ausgraben.
Bist du mit den BILSTEIN Dämpfer zufrieden?
Nach 5 Monaten sollte man ja schon sagen können wenn die nix taugen.
Bin am überlegen die B6 zu kaufen.
Den link habe ich nur genommen weil der zufällig gerade angezeigt wurde.
Musst mal in dem Shop nachschauen da gibt es ja noch mehr Federbeine.
Bei meinem habe ich keine EDC Dämpfer, sind normale drin.
Muss vorne wechseln. Kann mich aber nicht entscheiden welche ich jetzt nehmen soll. Sachs, Bilstein, bin mir nicht sicher.
Gibt's bei BMW die EDC wieder? Da hat doch ne ganz Zeit der hinten rechts gefehlt.