Beide Bimmer Apps werden aber bei dem Getriebe Problem wohl eher weniger hilfreich sein.
Wie Svenner schon schrieb, ohne BMW Software wird das eher nix.
Beide Bimmer Apps werden aber bei dem Getriebe Problem wohl eher weniger hilfreich sein.
Wie Svenner schon schrieb, ohne BMW Software wird das eher nix.
Ja.
PS: Vor dem TÜV nicht vergessen den Fehlerspeicher zu löschen.
Fehlercode 244C00
Ich denke an seinerHHilfsbereitschaft wird es nicht scheitern 😉
Ja, aber wenn man nicht in der komfortablen Situation des selber Schraubens ist, wird es schwierig.
Noch dazu er auf das Auto angewiesen ist, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Beim Hartmut seinem Auto ist daran gedreht worden. 😱
Da gibt es hier nur Schätzwerte. 😀
Minimum 3x soviel wie deiner. 😉
Aber vorher Ablauf klären mit der Werke.
Wenn der Schwingungsdämfer mit betroffen ist wird es teuer.
Eventuell darfst du die Teile ja selber besorgen.
Wenn du nur einen neuen Riemen drauf machst, wird der sehr wahrscheinlich nach sehr kurzer Zeit genauso wie der alte aussehen.
Da sich der alte von der Seite auflöst, läuft der sozusagen nicht mehr in der Spur, wenn es von einer der ganzen Rollen kommt wo er drauf läuft.
Oder es ist ihm irgendwas anderes in den Weg gekommen was da nicht hin gehört.
Wie für dein Auto ist da nix?
Du musst bei Fahrgestellnummer dei 17 stellige VIN eintragen.
Dann werden Dir alle Teile die zu Deinem Auto passen angezeigt.
Natürlich musst Du schon die richtige Kategorie auswählen für jedes Teil was Du suchst.
Das kannst du selber mit deiner VIN bei Leebmann24 im ETK raus suchen.
So wie das aussieht brauchst du wohl zumindest auch noch minimum eine Rolle neu.
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
PS: Wenn man weiß was man da tut, kann man das auch selber machen. Du musst aber erstmal den Grund dafür finden finden warum der sich seitlich auflöst.