Beiträge von R2d2

    Hallo,

    bin gestern Abend im stockendem Verkehr mit 70 km/h unterwegs gewesen. Motor hatte aufeinmal ganz leicht gebockt, ca. 5-6 Mal. Danach alles wieder normal. Nach etwa einem Kilometer hat es nach Diesel (Heizöl) gestunken. Habe erst gedacht kommt von den voraus fahrenden Fahrzeugen. Bin dann noch etwa 10 km nach Hause gefahren. Weder war die Fahrt auffällig, bis auf den Geruch, noch gab es Anzeigen oder Fehlermeldung.

    Wagen ausgemacht und drunter geschaut, läuft aus der Unterboden- Verkleidung kurz hinter dem linken Vorderrad, eine lauwarme gelbliche Flüssigkeit aus.


    Frage, kann bei einer defekten Hochdruckpumpe Diesel auslaufen?


    Motor wurde noch nicht wieder gestartet damit ich den Tankinhalt nicht in der Einfahrt verteile.

    Meiner Erfahrung nach muss das schloss nicht gewechselt werden. Warum


    Warum sollte man auch ein Schloss wechseln wenn der Bowdenzug einfriert? Den dann Entweder trocken legen oder wechseln.

    Und das am Griff nix groß ist mit einstellen ist, hat MuDvAyNe ja schon angemerkt.

    Enteiser hilft beim eigentlichen Türschloss sowieso nicht.

    Der geht ja nur in den Schließzylinder.

    Wenn da kein Massepunkt zu finden ist, würde ich die im gelben Kringel nehmen. Da sollte ja das Farbe entfernen entfallen um guten Kontakt zu haben. Einfach mal eine Schraube raus drehen.

    Bleibt ja wohl nur Seilzug trocken oder wechseln. Also Tür zerlegen.

    Es sei denn du findest einen Weg da über längere Zeit warme Luft zuzuführen ohne große Demontage.

    Falls es der Seilzug war. Wenn das Schloss selber feucht wird kann das ja auch einfrieren. Musste auch schon vor etlichen Jahren mal eins ausbauen zum trocken.

    Gibt von BMW eine Anleitung über die äußere Fensterschacht Abdeckung die Tür zu öffnen. Ist im Technischen Information System zu finden.

    Gehe davon aus dass die hier nicht eingestellt werden darf.

    Da kann ich Altins Antwort voll und ganz bestätigen.

    Obwohl die höchste Leuchstärke bei meinem F11eingestellt ist, sieht man davon nichts. Habe mich nach dem Kauf schon gefragt ob die Ausstattung an der Montagelinie bei BMW vergessen wurde.

    Wenn ich wissen möchte ob die funktioniert, muß ich da wo die SMD sitzt die Hand an Türpappe halten um zu sehen das da wirklich etwas rötlicher Lichtschein vorhanden ist.

    WESTFALIA 303398600001

    Teilenummer der abnehmbaren für den F11. Findet man damit, mit und ohne E-Satz. Ob der Kurs fair ist musst du dann selber entscheiden.


    Die OEM elektrisch schwenkbar gibt es bei Kleinanzeigen ab ca. 500 Euro.

    Habe heute probiert die Standheizung manuell einzuschalten. Funktioniert aber nicht am Idrive Bildschirm.

    Per App, Fernbedienung und Zeitvorgabe im Idrive funktioniert es.

    Beide Menüpunkte, Standlüftung und Standheizung sind vorhanden, haben aber keine Funktion.

    Muss man dafür wieder was Codieren damit das läuft?