In D bei allen Euro6. Nur bei Euro5 nicht.
Beiträge von Horsty
-
-
Svenner Danke, aber brauch die vom LCI.
Stecker A225*1B, A225*2B, A225*3B
Ich möchte lösen:
Das Steuergerät gibts auch im VW Konzern.
Hab einfach die Stecker vom Passat bestellt.
5Q0972724 24-Polig
4F0937731 6-Polig
6R0972930 10-Polig
6R0972930A 10-Polig
-
Dann guck doch mal was noch rein passt an der AdBlue Säule. Ansonsten Fehlerspeicher mal auslesen.
-
Svenner Danke, aber brauch die vom LCI.
Stecker A225*1B, A225*2B, A225*3B
-
Hat eigentlich einer einen vernünftigen Katalog für die Stecker aka Buchsengehäuse. Brauch die vom AAG01.
-
Fahrgestellnummer bei leebmann24.de eintippen. Es gibt verschiedene Standheizungen in der Baureihe.
-
Das sind Muttern.
-
-
Das TRSVC Steuergerät (Rückfahrkamera) hat K-CAN1, also den Grün, Grün/Orangenen.
Das HKFM hängt an K-CAN2. Der ist Gelb/Rot und Gelb/Braun. Da darfst du nicht ran.
Wenn man ganz päpstlich ist, darfst du auch an die EHC im Kofferraum rechts nicht dran, da das Gateway im Fußraum zwei mal K-CAN1 ausgibt und die EHC auf den anderen beiden Pins liegt.
Grundsätzlich sollte das dennoch funktionieren, aber wenn du das genau machen willst, dann musst du einmal K-CAN1 nach vorn in den Fußraum ziehen und am ZGW auf Pin 7 und 8 dein Rückfahrkamerasteuergerät anklemmen. Es sei denn du hast den Videoswitch drin hinten links. Dann nicht. Aber das bezweifle ich bei fehlen einer Rückfahrkamera.
Info unterschied K-CAN1 und K-CAN2:
K-CAN1: 100kBit/s
K-CAN2: 500kBit/s
Info FBAS-Kabel zur HU:
Das biegt unter dem Fahrersitz und unter dem Teppich nach rechts zum Mitteltunnel ab und verläuft original unter der Mittelkonsole nach vorn zur HU.
-
Ohne Schiebedach und ohne Reeling ist schon sehr gut.