Beiträge von Jankottler

    Andersrum umliftklappe macht auch kein Sinn weil wenn die nicht funzt und der kleine Lader bekommt Frischluft für den großen geht der aber ganz fix in Einzelteile…also eigentlich recht easy Großer Lader Ventil wastegate wird vermutlich zu früh auf machen und dir geht der Ladedruck flöten


    Log einfach mal dann Siehste es Ja am ld und Menge was der Bock so Macht

    Wie gesagt kannst es ja halt gut nachschauen. Ich Tipp fast auf Ventil für umliftklappe oder Ventil wastegate weil die großen Lader gehen nie fliegen die Schnecken kannste mit 3 bar fahren und es passiert nichts


    Nur Menge für 3 bar ohne 50d hdp wird schwierig 😂

    Naja Tests bei laufenden Motor geht halt nur mit messuhren und dein Leistungsprobleme ist ja eigentlich recht einfach einzugrenzen wie du beschreibst…


    Wenn du 100-200 fährst tust du das ja denke ich mal in s und Vollgas also hat hier nur der große Lader zu arbeiten.


    Sprich frischluftklappe muss offen sein und wastegate vom großen Lader muss regeln mehr nicht weil der Motor im zugmonet ja vermutlich irgendwo bei 2800 oder so wieder einkuppelt nach den schalten daher alles um den kleinen Lader und um die Frischluftzufuhr egal

    Naja der drucktest im Zustand Motor aus bringt dir halt genau nur soviel dass du weißt die Schläuche und Dosen sind heile aus der Aussage Holste im Laufzustand des Motors nickt wirklich nicht viel raus

    Das Problem an r2s ladesystem ist einfach dass man nur ein kontrollstelllglied hat was eine Position zurückgibt.


    Sprich nur die vtg des kleinen Laders weiß bzw. gibt raus welche Stellung sie grade hat.


    Sprich angenommen deine frischluftklappe lässt zu früh Unterdruck Fallen und fängt an zu schließen bekommt der große Lader schon Frischluft ….Leistungsverluste.


    Angenommen das wastgate vom großen Lader lässt zu früh ab obwohl der kleine Lader noch arbeiten muss Abgasdruck geht hoch vtg regelt nach weil Ladedruck soll ist nicht passt….Leistungsverlust….


    es gibt halt viele Möglichkeiten dass das Ladedruckssytem nicht richtig arbeitet.

    Im Prinzip kannste nur Unterdruck Uhren anbauen und gucken was passiert.


    Sprich bis 2600u/min muss das wastegate vom großen Lader definitiv 0,5 Unterdruck halten um zu zu sein…



    Sprich Ist das Wort des Beitrages 😂😂

    Klar das stimmt wohl wobei halt sag ich mal gegenüber älteren Motoren halt eine höhere öltemp natürlich gewollt ist wegen reibleistung usw trotzdem halt kompletter Schrott weil alles maximal ausgereizt ist


    Daher ja auch lieber Reihe 6 fahren🤩😂

    Dpf ist draußen, rs6 luftfilterkasten eingebaut, agr deaktiviert und verschlossen. Ich habe den 313ps bitdi nicht den 326ps competition, habe kein scr. Die 115mg macht der auch für einen kurzen Moment, fällt dann auf 110-105mg ab, alles schon geloggt. Geht demnächst eh auf den Prüfstand, aber mein Gefühl sagt mir schon das er 400+PS hat.


    Vl verkaufe ich meinen China llk demnächst, und baue mir den wagner rein. Hab den China llk für 320 Euro mit Versand bekommen, wenn ich den jz für 400 reinstelle, werden sich sicher paar Leute melden. Aber bislang bin ich sehr zufrieden mit dem China kracher

    Wäre cool wenn du dein Leistungsdiagramm dann mal hochlädst weil auch bei den was du gemacht hast bin ich noch der Meinung ohne dich und deinen Tuner angreifen zu wollen das 400+ ps einfach nicht real sind oder es hält halt von 12 bis Mittag. Aber bin gerne offen für neues.

    Ist ja bekannt dass die bi tdis nur netzgrösse 2.0tdi llk haben daher macht Upgrade warscheinlich Schon sehr viel Sinn