Lichtex = Nachbau.
heißt das von Lichtex ist abzuraten?
Lichtex = Nachbau.
heißt das von Lichtex ist abzuraten?
Da ist ein dichtungsgummi drin. ob Der dicht ist, weiß ich nicht. Würde mir, wenn du den ganzen scheinwerfer schon raus holen möchtest, gleich den Dichtungssatz bei leebmann24.de bestellen. dann bist du auf der sicheren seite
Dann passt das ja - wenn dir das Modul tauschen, wechseln wir den auf jeden Fall gleich mit 👍
Wir werden wie gesagt beide SW rausholen und genauer inspizieren - wie gesagt, sie Werkstatt schlug SW Wechsel vor - das sind so enorme Kosten, da lohnt ein genaueres hinsehen ob das wirklich die Ursache und somit nötig ist allemal👍
Danke für den Screenshot, wir würden wohl eh die ganze Stoßstange abbauen wenn wir uns der Geschichte annehmen.
Das lichtex Modul werde ich auch bestellen, ein Versuch ist es für den Preis definiv wert.
Habe mir sagen lassen die Module müssen neu einhedichtet werden bei Einbau? Weiß da jemand was drüber ?
Bei mir hat das Blinker-Modul gestreikt und im Fehlerspeicher stand, dass das Treibermodul einen internen Fehler hat. Laut Testmodul , welches ISTA-D abarbeiten will, soll man testweise die Treibermodule quer tauschen. Der fehler ist dann mitgewandert, was dann halt bedeutet, dass das Treibermodul ein ding weg hat
Alles klar, wenn das so direkt im FS steht, dann wirds das wohl auch sein. Ist das Blinkermodul eigtl seperat vom Scheinwerfermodul? HAt der SW zwei Module?
Das klingt ja äußerst interessant - ging bisher davon aus das man um den Original KAuf nicht umher kommt da die Nachbauten das Kurvenlicht nicht akzeptieren?
Schön - auch wieder was dazugelernt^^
Welchen Scheinwerfertyp hast du denn verbaut bzw hast du eine vergleichbare Artikelnummer?
HAbe bei mir VFL Bixenon mit Kurvenlicht aus 2012 - ziehe in Erwägung auch erstmal das LTM zu wechseln weil ich nicht daran glauben möchte das die Stellmotoren des Kurvenlichts einen weg haben und ich somit die 2000€ für neue Scheinwerfer erstmal sparen könnte ![]()
Was steht denn bei dir im fehlerspeicher?
Bei mir ist Kurvenlicht links ausgefallen, kurz danach das rechte. Rest funktioniert ( bis auf 1x in 2 Monaten wo Standlicht und Blinker ebenfalls versagten links)
Das auslesen des Fehlers hat schwerfälligen Motor für Kurvenlicht angezeigt - sprich neuer Scheinwerfer muss her, und das obwohl ich ebenso das treibermodul im Auge hatte.
Am Ende ist evtl sogar beides defekt, Scheinwerfer und Modul.
Daher die Frage - was steht am Ende genau bei dir drin?
Muß bei Gelegenheit mal bessere Fotos machen.
Hab das Inlay und die Blinkerabdeckung in ShadowLine lackiert. Chrom und Reflektoren alles original gelassen.
Gefällt mir gut!
Alles klar - Auftrag erteilt^^Du kommst von wo?
![]()
Der D5 F1x war nur mit Hinterradantrieb verfügbar. Das G Modell hat Allrad.
Gruss
Hallo, der B5 hat keine Zusatzbatterie. Der B5 hat eine normale Servolenkung. Warum Alpina keine Integral-Aktivlenkung verbaut, weiß ich auch nicht.
Gruss.
Hey Frank - du auch hier? Die Welt ist echt klein. Coole Sache 😇🤘
AHK hab es - jedoch nicht in Verbindung mit Heck Diffuser, letzterer ist aber ein Muss in meinen Augen 😅👍
Bei 48 ECU scheint meine Aussage „ viel fehlt nicht“ durchaus passend zu sein - und das bei fehlendem Pano Dach 😂
Alles anzeigenGeht doch. Glückwunsch zum Auto, noch dazu ein Alpina. Doppelt gewonnen.
Ich glaub, bzw kenne so gut wie keinen hier im Forum, der einem was Schlechtes wünscht, nur weil er ein besseres Fahrzeug fährt.
Hoffe du hast lang Spaß an ihm! ✌🏻
Muss mal schauen, wie viel meiner hat 😂
Ich hoffe ihr verzeiht mir das - habe einfach bereits unschöne Erfahrungen diesbezüglich machen müssen und wollte daher Bissl unterm Radar schwimmen bzw. Nicht den Eindruck erwecken hier auf dem Schlamm hauen zu müssen. Es gibt da einige Leute im Netz die einem Alpina Besitzer eher missmutig gegenüberstehen und diesen hier und da mit unpassenden comments bedecken.
Da ich hier neu bin konnte ich das nicht abschätzen wie man sich hier verhalten würde - daher einfach auf „520“ geklickt und gut ist.
Und als Zeichen meines guten Willens da ich nicht genau weiß wann ich zum großen Einstands Fred komme ( im alpina Forum wie auch im e39/e60 Forum bin ich übrigens ebenso aktiv) hier die VIN ( C699673). 😊👍