Ich bin auf der Suche nach einem Codierer für einen F11 LCI im Raum 06628, Halle, Weißenfels, Naumburg
Mfg
André
Ich bin auf der Suche nach einem Codierer für einen F11 LCI im Raum 06628, Halle, Weißenfels, Naumburg
Mfg
André
Das ist nicht Plug&Play. Andere Stecker und Pins, Stromversorgung zu schwach und die Ansteuerung ist digital über MOST LWL Kabel.
Okay vielen dank für die info, den Bildern nach sah das evebimm gleich auch bei dem F11 LCI.
MFG
André
Alles anzeigenKlink mich mal mit ein^^
Hatte in meinem letzten E39 540 Limo aus 2002 das Individual High End Audiosystem - das wo die Woofer unter der Hutablage wie riesengroße Pizzatelelr hingen - das war klasse und dem BOSE aus meinem 2006er AMG deutlich überlegen.
Nach dem E39 kam der erste E61 mit Hifi Proff, also Harman Kardon Pro Logic 7 - da war ich mega enttäuscht - gefühlt konnte man das nur halb aufdrehen da sonst alles übersteuerte. das war wahrlich nicht schön.
Im Dritten E61, 550LCI Schalter hatte ich das BMW Individual High End System, also eine Stufe über dem Hifi PRof,das damalige Top Sytsem, das waren 16 Lautsprecher und 2 Subs sowie knap 1000W Sinus Leistung.
Das war mega - das geilste System was ich als Liebhaber elektronischer Musik in einem Auto jeh gehört habe.
Danach kam der Phaeton Lang aus 2015 mit der großen DYNAUDIO Anlage - ging garnicht, absolute Enttäuschung, diese Anlage kam ohne Bässe aus, zog alle Höhen und Tiefen aus dme Lautsprecher allein, hatte zwar klaren Klang wie im Konzertsaal, aber eben keinen Dampf für elektronische Musik.
Im Alpina habe ich das HIFI Prof verbaut, also Harman KArdon. Klang ist ausreichend - aber weit weg von toll.
BEim Kauf damals dachte ich, dass die Bang Olufsen Anlage nur im LCI zu haben war. Auf grund der raren Anzahl angebotener ALPINA F11 habe ich mich dann mit dieser Anlage abgefunden. Später habe ich erfahren das es die Bang Olufsen auch im 2012er VFL F11 gab und somit kein alleiniges Kredo des F11 LCI war.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass es seit dem E39 stets 4 Stufen an Musikanlagen gab.
1: Stereo
2: Hifi System
3: Hifi Prof.
4: Top Audio (e39 und e60 hieß es BMW Individual High End; im F10 dann Bang Olufsen?
Weist du ob ich grundsätzlich den verstärker von hk oder bo tauschen kann mit dem von dem SA 676 System?
Es ist mir auch klar das dann ggf. Lautsprecher fehlen.
Mit geht es darum um erstmal an den vorhanden Lautsprechern "mehr Leistung zu haben und diese dann Tauschen würde.
Oder sind Die Anschlüsse und Abgänge völlig anders?
Mfg
André
Du musst den Fuß tauschen weil der Spiegel ja für den F20 und F30 ist.
Beim Rahmenlosen vorsichtig vorne am Glas öffnen. Am besten mit einem Kunststoffhebel.
Okay, vielen Dank.
Gibt's dazu ggf. Bilder oder ein Video ?
Das ist nicht Plug&Play. Dazu fehlen noch Kabel, Lautsprecher, andere Türverkleidungen. Stärkere Kabel für die Stromversorgung.
Könnte man bei dem SA 676 einfach den Harman kardon amplifier einbauen, auch wenn Lautsprecher fehlen. Oder hat man dann nicht automatisch mehr "Leistung" im zusätzlich dann noch die vorhandenen Lautsprecher zu tauschen?
Kannst du ja. Es gibt keinen speziellen, musst nur drauf schauen ob FLA oder nicht.
Danke für die Antwort, kann jetzt einen rahmenlosen Spiegel mit GTO vom F30 bekommen (Teilenummer: 2471107 - 01)
Muss da der Fuß auch getauscht werden oder passt das plug play?
Falls der Fuß getauscht werden muss, wie kommt man den Spiegel aus dem Gehäuse?
Mfg
André
Codierung erfolgt in der JBE, hat eig per se nichts mit dem Spiegel direkt zu tun
OK, also liegt es am Spiegel, oder meiner Wahrnehmung.
Vielen Dank für die Antwort
Die Außenspiegel dunkeln nicht mehr so stark ab, weil der Sensor im Innenspiegel sitzt. Und nachdem dieser meldet "alles im grünen Bereich", weil die Scheibe ja verdunkelt ist und somit nurmehr gedimmt blendet, wird auch den Außenspiegeln gesagt "passt so".
Musst per Codierung dem Wagen sagen, dass die Scheibe dunkel ist, damit der Sensorwert anders interpretiert werden kann.
Muss das nochmal aufgreifen, wird die Codierung im Fahrzeug oder im Spiegel gemacht? Hintergrund ist, ich habe Sonnenschutzverglasung, mit dem Original Spiegel dunkelt die Spiegel innen und außen gut ab, jedoch habe ich den Spiegel getauscht gegen einen Spiegel (aus 04/2014) mit Garagentoröffner und mit dem dunkelt es nicht so stark an die mit dem original Spiegel (aus 07/2016).
Daher meine frage wo die Codierung sitzt, vielleicht muss der Spiegel mit GTO auch auf dunkle Scheiben gestellt werden?
Der gelbe ist doch ein LCI und der weiße ein vorLCI Spiegel.
Der gelbe hat PIN 7/8/9 bzw. 7/8 für Blinker , das hat der weiße nicht.
Danke, also der gelbe Stecker, war mir unsicher welcher passt bzw. der richtige ist, da bei EC haben, was ich ja Nachrüsten möchte
Alles anzeigenSorry muss noch mal nachfragen,
Als würde die 5 pin Variante mit ec bei mir passen und ich habe dann rechts auch ec und für Funktionen die ich ohnehin schon habe?
Weil du geschrieben hast 5pin mit Blinker und kein Blinker
Im Moment sind meine Spiegel elektrisch anklappbar und elektrisch verstellbar,
Links mit WC rechts bisher noch ohne ec
Nochmal ein nachfrage, das sind beide welche mit ec für rechts, aber jeweils unterschiedliche 5 pin Variante.
Welcher wäre für meinen F11 LCI BJ 08/2016 der richtige? Gelb oder Weiß? _20240225_161705.JPG_20240225_161648.jpg
Alles anzeigenSorry muss noch mal nachfragen,
Als würde die 5 pin Variante mit ec bei mir passen und ich habe dann rechts auch ec und für Funktionen die ich ohnehin schon habe?
Weil du geschrieben hast 5pin mit Blinker und kein Blinker
Im Moment sind meine Spiegel elektrisch anklappbar und elektrisch verstellbar,
Links mit WC rechts bisher noch ohne ec