Beiträge von BerlinCarDealer

    naja nen gemachter 35D muss sich nicht verstecken..... ist schon Potenzial drinnen wenn er richtig gut läuft.

    Klar ist nicht zu vergleichen mit neueren m2 m3 oder m4 aber vom kumpel sein 335D war kopf kopf mit nen e46 m3 auf der Bahn. Und der läuft schon gut mit Abstimmung und airbox

    Ja das snowperformance kit ist ladedruck gesteuert. Brauchst beim 35d leider das große kit wegen den hohen ladedrücken.

    Mein Bruder baut die oft in Fahrzeugen ein. Bringt im Schnitt gute 30 ps mehr gute ansaugluft / Reinigung plus bessere Zeiten 100-200

    Werde ich mal machen.

    dachte für mich halt da es ja auf eco nahezu serienleistung sein soll das ich den Effekt merke wenn ich auf sport umschalte.

    Wollte nämlich auf den leistungsprüfstand schauen was eco bring und sport plus

    Und der 3. Durchlauf mit wassermethanol

    Kit zum einbau ist schon da.


    Ich werde berichten was die livewerte bringen. Vlt bin ich auch nur " versaut " was leistung betrifft. Binn schon einiges gefahren auch von kumpels 335 D e90 der drückte wie Hölle.

    Gut der 5er f10 mit der Ausstattung ist halt schon ordentlich schwerer und hat halt das adaptierte fahrwerk was sich auch anders an fühlt als mansch andere fahrwerke

    Gut,schnell mal stage 1 draufspielen und testen zum unterschied.

    Bin jetzt erst gestern abend drauf gekommen, eco modus gab es erst ab ca 2011er Modelle. Meiner ist noch 2010er daher nur über erlebnisse halter comfort - normal - sport - sport+ zuschaltbar.

    Heist das jetzt das die Software immer mit läuft ! Ich sie also nicht zu Testzwecken über comfort auf serie laufen lasse ?

    Das würde mir erklären wieso kein unterschied zu spühren wäre.


    Er fährt ja ansich gut, bin jetzt par Wochen nicht mit gefahren da ich den in der Ecke gestellt habe und ASB gereinigt - AGR verschlossen und unterdruckleitungen neu gemacht habe. Und gestern halt software drauf. Dachte der Hobel drückt mich etwas mehr im sitzt. Aber muss ich wirklich mal Zeiten messen und livedaten schauen

    steige auch mal hier ein :)

    Habe heute mein F10 535D 299ps mit der DiTuPa app auf Stage 2+ und Getriebe geflasht.

    Motor flashen hat ohne Probleme geklappt. Bei getriebesoftware ist die zündung ausgegangen und nix ging mehr...... keine Kommunikation zum getriebesteuergerät.. kotz....

    Dank suport von DiTuPa - Marcel via teamviewer hat er mir nen neuen Datensatz aufgespielt und er fuhr wieder.

    Beim 2. Anlauf hat das flashen vom getriebe auch geklappt.

    Fazit:

    Schaltverhalten merke ich schon das es besser ist als vorher. Finde hackt nicht mehr so und fährt angenehmer.

    Leistungstechnisch muss ich sagen wenn er betriebswarm ist ich kein spürbaren unterschied merke ob ich auf comfort fahre oder auf sport + umschalte.....

    Werde mal die Tage mit mein Autel auslesegerät via live daten fahren was ladedruck und ansaugtemp. Sagen

    Laut Marcel im Email Verkehr soll ja beim 35D serienladedruck 2-2.1 bar sein und mit software 2.3 - 2.5 bar


    Frage am Rande.

    Noch ist der serien llk drinnen. Bei der Fahrt eben hatten wir ja Temperaturen von 10 Grad. Da sollte er ja nicht an zu hohe ansaugluft tem. Kommen wenn ich mal kurz drücke das er leistung wegnimmt oder ?


    Heist den ECO Modus = Comfort Modus?!

    Gruß Alex