Ich brauche mit meinen 535Xd (alles Serie) durchschnittlich 9 Liter/100 km obwohl ich fast ausschließlich Autobahn Langstrecken fahre und nicht permanent auf dem Gas stehe. Ich frage mich ob das am Xdrive liegt.
Wer hat schon die DiTuPa App?
-
-
9 Liter/100km
nicht schlecht.
Wie schafft man das? Beifuß?
Ich fahr meinen 535xd (313PS) ebenfalls alles Serie kombiniert mit 7,6L
-
So, jetzt hat jeder brav seinen Verbrauch mitgeteilt. Fein
Lasst uns doch bitte wieder zum Thema zurückfinden
-
9 Liter/100km
nicht schlecht.
Wie schafft man das? Beifuß?
Ich fahr meinen 535xd (313PS) ebenfalls alles Serie kombiniert mit 7,6L
Das frage ich mich ja auch. Ich habe nach einem kapitalen Motorschaden einen revidierten Motor mit Upgradeölpumpe, relativ neuer Ansaugbrücke, Kurbelwelle, ausgebranntem Partikelfilter etc. erhalten, aber am Verbrauch hat sich nichts geändert... Und ich fahre sogar meistens im Ecomodus und i.d.R. auch vorausschauend...
-
steige auch mal hier ein
Habe heute mein F10 535D 299ps mit der DiTuPa app auf Stage 2+ und Getriebe geflasht.
Motor flashen hat ohne Probleme geklappt. Bei getriebesoftware ist die zündung ausgegangen und nix ging mehr...... keine Kommunikation zum getriebesteuergerät.. kotz....
Dank suport von DiTuPa - Marcel via teamviewer hat er mir nen neuen Datensatz aufgespielt und er fuhr wieder.
Beim 2. Anlauf hat das flashen vom getriebe auch geklappt.
Fazit:
Schaltverhalten merke ich schon das es besser ist als vorher. Finde hackt nicht mehr so und fährt angenehmer.
Leistungstechnisch muss ich sagen wenn er betriebswarm ist ich kein spürbaren unterschied merke ob ich auf comfort fahre oder auf sport + umschalte.....
Werde mal die Tage mit mein Autel auslesegerät via live daten fahren was ladedruck und ansaugtemp. Sagen
Laut Marcel im Email Verkehr soll ja beim 35D serienladedruck 2-2.1 bar sein und mit software 2.3 - 2.5 bar
Frage am Rande.
Noch ist der serien llk drinnen. Bei der Fahrt eben hatten wir ja Temperaturen von 10 Grad. Da sollte er ja nicht an zu hohe ansaugluft tem. Kommen wenn ich mal kurz drücke das er leistung wegnimmt oder ?
Heist den ECO Modus = Comfort Modus?!
Gruß Alex
-
Bei Stage 2 ist empfohlen, zwingend den größeren LLK zu verbauen.
Es kann also möglich sein, dass er da einfach runter regelt, weil die Ansaug-Temperatur zu stark ansteigt.
-
Comfort und Sportmodus sollte die gleiche Leistung haben.
Lediglich Eco ist auf Serienleistung skaliert.
-
Gut,schnell mal stage 1 draufspielen und testen zum unterschied.
Bin jetzt erst gestern abend drauf gekommen, eco modus gab es erst ab ca 2011er Modelle. Meiner ist noch 2010er daher nur über erlebnisse halter comfort - normal - sport - sport+ zuschaltbar.
Heist das jetzt das die Software immer mit läuft ! Ich sie also nicht zu Testzwecken über comfort auf serie laufen lasse ?
Das würde mir erklären wieso kein unterschied zu spühren wäre.
Er fährt ja ansich gut, bin jetzt par Wochen nicht mit gefahren da ich den in der Ecke gestellt habe und ASB gereinigt - AGR verschlossen und unterdruckleitungen neu gemacht habe. Und gestern halt software drauf. Dachte der Hobel drückt mich etwas mehr im sitzt. Aber muss ich wirklich mal Zeiten messen und livedaten schauen
-
Ja, natürlich ist die Software immer auf dem Steuergerät drauf.
Mit Sport /Comfort oder was auch immer kannst du diese auch nicht deaktivieren. Du kannst nur die Gaspedalkennlinie in den Modi verändern und somit Serienleistung vorgaukeln.
Hat Ditupa aber auch nie anders beworben.
-
steige auch mal hier ein
Habe heute mein F10 535D 299ps mit der DiTuPa app auf Stage 2+ und Getriebe geflasht.
Motor flashen hat ohne Probleme geklappt. Bei getriebesoftware ist die zündung ausgegangen und nix ging mehr...... keine Kommunikation zum getriebesteuergerät.. kotz....
Dank suport von DiTuPa - Marcel via teamviewer hat er mir nen neuen Datensatz aufgespielt und er fuhr wieder.
Beim 2. Anlauf hat das flashen vom getriebe auch geklappt.
Fazit:
Schaltverhalten merke ich schon das es besser ist als vorher. Finde hackt nicht mehr so und fährt angenehmer.
Leistungstechnisch muss ich sagen wenn er betriebswarm ist ich kein spürbaren unterschied merke ob ich auf comfort fahre oder auf sport + umschalte.....
Werde mal die Tage mit mein Autel auslesegerät via live daten fahren was ladedruck und ansaugtemp. Sagen
Laut Marcel im Email Verkehr soll ja beim 35D serienladedruck 2-2.1 bar sein und mit software 2.3 - 2.5 bar
Frage am Rande.
Noch ist der serien llk drinnen. Bei der Fahrt eben hatten wir ja Temperaturen von 10 Grad. Da sollte er ja nicht an zu hohe ansaugluft tem. Kommen wenn ich mal kurz drücke das er leistung wegnimmt oder ?
Heist den ECO Modus = Comfort Modus?!
Gruß Alex
Um zu sehen ob du schaltbare Leistungsstufen hast, musst einfach nur das Drehmoment loggen.
Weniger Drehmoment = weniger Leistung.
Leistung errechnet sich aus Drehmoment und Drehzahl.