Beiträge von playalistic_p

    Hab eben mit einem BMW Service-Mitarbeiter telefoniert.


    Viel kann er auch nicht machen. Er sieht dass die Sim Karte Grün (=Online) ist und dass die Headunit zuletzt am 02.08.2024 im Dealer Cockpit aktualisiert wurde. Er hat nochmal die Aktualisierung der Services angestoßen. All das sehe ich auch auf dem Dealer Cockpit Screenshot der mir vorliegt.


    Was natürlich jetzt vielleicht mit reinspielt ist dass ich aktuell mit dem Auto im Ausland bin. Wenn ich wieder in DE bin kann ich den Mitarbeiter nochmal anrufen, er kann dann versuchen den Fehlerspeicher aus der Ferne auszulesen. Damit wäre absolut sichergestellt dass das Auto eine Verbindung hat.

    Kann ich mir nicht so recht vorstellen, aber wer weiß. Falls es den Patch erst seit/nach 2020 gibt, dann nein, denn 2020 habe ich das Auto erworben.


    Zum Flashen brauche ich aber die Full Psdz, dass muss dann noch warten. ICOM habe ich, aber aktuell keinen MOST Adapter falls der für das Flashen vom CIC benötigt wird.


    Was mir jetzt noch einfällt, selbst mit gekoppeltem Handy bekomme ich die BMW Services nicht aktualisiert. Das rödelt ewig herum und im Datenübertragungsmenü gibt es auch nach etlichen Minuten die Meldung "Fehlerhaft".

    Habe die ICCID gestern mit ISTA ausgelesen und habe einen Screenshot von meinem Connected Drive Dealer Cockpit. Sind identisch.


    Könnte ich evtl. in der Vergangenheit mal eine fremde VIN in die Combox geschrieben haben?

    Ja alle Smartphones habe ich entkoppelt. Bin grad mit ISTA dran und versuche Diagnosen zu machen, aber es gibt nicht wirklich was.


    Stutzig bin ich geworden bei der MOST Systemanalyse. Die meldet eine Unstimmigkeit zwischen FA und MOST Konfiguration beim CMB_MEDIA. Wenn ich mit der Analyse fortfahre wird aber alles als in Ordnung angezeigt.


    Habe die MOST Sollkonfiguration gespeichert, die MOST Analyse warnt aber noch immer über die gleiche Unstimmigkeit.


    Prüfung Telekommunikationssystem meldet nichts auffälliges.


    Steuergerätefunktionen hab ich auch durch, gibt aber nur was brauchbares bei CBX_ECALL, da wird bei Status des GPS als nicht verfügbar angezeigt. Irgendwo bei der Codierung hatte ich mal was mit GPS über MOST gesehen was nicht aktiv war, hat evtl. was damit zu tun?

    Antennenprüfung (alle Antennen) ergibt keine Fehler.

    Ohh man, hat BMW beim 6er tatsächlich 1112 noch das CIC verbaut, dafür aber KAFAS2 ab Werk.

    Hast du dir meine SVT angeschaut oder woher kommt jetzt der Sinneswandel?


    Würde mich aber auch nicht wundern, beim Übergang von CIC zu NBT gabs doch eh viel Murks mit z.B. NBTs ohne Touch Controller usw. Und finds eh beknackt dass der 6er, als das von BMW als edleres Modell beworben, erst später als der 5er das NBT bekommen hat.

    Interessant. Der Vorbesitzer hatte immer von KAFAS2 geredet, und auch gesagt dass durch die Nachrüstung von 5AD und 5AS ein Fehler im Fehlerspeicher immer mal wieder kommt, aber keine Auswirkungen auf die Funktion hat.


    Taucht im ICM auf, Sender KAFAS, Fehlercode D02D3A.


    FSC für Fußgängererkennung ist nicht vorhanden, der kostet mir zu viel für das bisschen Mehrwert. Auffahrwarnung (über KAFAS, nicht ACC2, das hat er nämlich gar nicht) und Spurverlassenswarnung funktionieren aber ohne Probleme. Hat dafür auch die Knöpfe neben dem Lenkrad und die Vibration. M-Lenkrad ist übrigens auch nachgerüstet.


    Remote gerne, bin aber momentan im Ausland und etwas eingespannt. Melde mich per PN wenn ich Zeit habe. Kannst ja mal schreiben wann du generell Zeit hättest.

    Ich habe bei SVT "Read ECU" gedrückt, dann direkt die drei Steuergeräte per Rechtsklick codiert. Also den FA nicht angefasst. Das einzige mal wo in meinem Besitz der FA geändert wurde war bei der Nachrüstung des 6WB.


    KAFAS2 war wegen Schildererkennung schon ab Werk drin. Der Vorbesitzer hat Auffahrwarnung und Spurverlassenswarnung nachgerüstet. Spurwechselwarnung (Toter Winkel Warner) ist ebenfalls ab Werk.


    Die Tests könnte ich auch mal ausprobieren, guter Tipp. Gibts da auch einen Status ob das Fahrzeug die Zentrale überhaupt erreicht?

    So, habe nun mit E-SYS CMB_ECALL, CMB_MEDIA und HU_CIC auf original codiert.


    Es geht immer noch nicht, ohne gekoppeltes Handy wird der Eintrag "BMW Dienste aktualisieren" nicht aktiv.


    Habe ca. 10 Minuten gewartet. Dann hab ich einfach mal den Notruf-Knopf gedrückt. Es hat ein wenig gedauert, aber ich wurde zu einer Notrufzentrale durchgestellt. Die SIM ist also noch aktiv und zumindest GSM funktioniert noch.


    Was mir aufgefallen ist, die SA 8SC (Freischaltung Telematik länderspez.) ist nicht in meinem FA vorhanden, obwohl ein VIN Decoder diese ausgibt. Laut Google ist das aber ein Code der niemals in einem FA auftaucht, das sei normal? Ist das so korrekt?


    Evtl. kann mir jemand mit einem CIC und funktionierender Telematik und RTTI seine SA Codes schicken oder hier posten? Vielleicht fehlt mir eine SA? z.B. habe ich nicht die 6AK (Connected Drive Services), 6AM (RTTI) und 6AP (Remote Services). Bin mir aber auch nicht sicher ob man die überhaupt braucht. Ich hab ja die 6AA (BMW Teleservices), da sollte ich doch wenigstens per App mein Auto auf- und zuschließen können. Und der/diejenige bei dem das alles noch funzt, wird in der MyBMW App bei Fahrzeuginformationen der aktuelle Kilometerstand angezeigt? Bei mir jedenfalls nicht.

    Also beide Dienste, RTTI und Remote Services würden mir im Alltag schon sehr helfen.


    Standlüftung kurz vor Feierabend aktivieren, TOP!

    RTTI im Navi statt immer parallel Google Maps auf dem Handy, auch TOP!


    Nur laufen muss es mal.