Ich mach mich mal auf die Suche , erst mal Front danach kommt der Rest .
So wollen wir mal. Liebe halt Probleme.
Ich mach mich mal auf die Suche , erst mal Front danach kommt der Rest .
So wollen wir mal. Liebe halt Probleme.
Die nackte Stoßstange ist immer gleich denke ich mal, ich habe halt Schiss davor, dass mein Abstands Tempomat Stauassist usw nicht mehr funktioniert danach.
Hallo, wo hast du die Stoßstange Seitenschweller und Diffusor gekauft bitte sende mir einen Link. Wie hast du das Ganze gemacht? Alles von DM Autoteile vielleicht
Hallo, eigentlich hatte ich dieses Vorhaben auf Eis gelegt. Ich wollte mein Auto abgeben bei DM Autoteile einmal umbauen lassen. Feierabend. Als ich gelesen habe, dass das Qualität eine Katastrophe ist, überlege ich mir jetzt, ob ich die ganzen Teile zusammen kaufen soll Original und ab zum Lackierer. Dazu hätte ich die Frage sind alle Front Stoßstangen gleich oder gibt es dort Unterschiede beim M Paket? Habe Driving Assist Plus , muss ich da was beachten , mein größtes Problem ist, welche Kleinteile brauche ich denn für die Stoßstangen alles. Von wo soll ich die kaufen? Muss alles bei BMW gekauft werden. Danke euch
Hallo zusammen,
nachdem ich erfahren habe, dass DM Autoteile eine schlechte Qualität hat, hatte ich eigentlich keine Lust mehr drauf . Jetzt plane ich, mir die originalen Teile zusammen zu kaufen und sie lackieren zu lassen. Damit möchte ich sicherstellen, dass alles perfekt passt und die Funktionalität (wie ACC.) erhalten bleibt. Eine zentrale Frage, die sich mir stellt: Sind alle Stoßstangen beim M Paket gleich? Und was muss ich alles beachten, wenn ich Stoßstange kaufe und dann die dazugehörigen Kleinteile ergänze? Welche Teile benötige, das ist auch ein großes Problem.
Vielleicht kaufe ich Seitenschweller und Diffusor dich bei dm .
Also den Dämpfer austauschen , Riemen runter und abschrauben oder ist es noch etwas Komplexer.
Hallo Leute,
bei keinem Auto habe ich mir so viele Gedanken gemacht wie bei meinem aktuellen F10 mit dem N57, den ich jetzt seit ein paar Wochen fahre. Bisher war ich nur mit Benzinern unterwegs:
• Golf 4 GTI
• E46 325i & 330i
• E60 530i (aktuell 443.000 km – läuft immer noch!)
• E60 550i (bei 320.000 km verkauft)
Golf 1,5 TSI Aktuell
Jetzt lese ich überall, dass der N57 eine tickende Zeitbombe sein soll – Steuerkette, Ölpumpe, Lagerschalen usw. Ihr kennt die typischen Horrorgeschichten.
Ich frage mich nun, ob ich mir zu viele Sorgen mache oder ob manche Dinge wirklich kritisch sind. Wie geht ihr mit eurem N57 um?
• Stau: Macht ihr den Motor aus, weil ihr denkt, die Ölpumpe bringt nicht genug Druck im Stand?
• Kaltstart: Lasst ihr den Motor kurz laufen oder fahrt ihr direkt los?
• Vorbeugende Reparaturen: Macht es wirklich Sinn, Steuerkette & Ölpumpe vorbeugend zu wechseln? Der Kostenfaktor ist ja nicht ohne.
• Urlaub im Juli: Würdet ihr Riemen, Schwingungsdämpfer, alle Rollen, Thermostat & Wasserpumpe vorsorglich wechseln?
Öl vor kurzem gewechselt, habe auch vor alle 10.000 km zu wechseln mit Motul 5w40.
Ich liebe das Auto – sparsam, kraftvoll, wunderschön. Aber durch das viele Lesen macht es aktuell einfach keinen Spaß. Null Probleme bisher, aber der Kopf fährt immer mit.
Danke
Ist bei Leebmann den das Paket Original . Mein Problem ist das Einbau. Keine Zeit für .
Hallo zusammen,
ich wollte bei DM Autoteile ein M-Paket für meinen LCI mit Driving Assist Plus bestellen, aber es gibt leider einige Herausforderungen, die mir Sorgen bereiten:
1. Kein passendes Paket: DM Autoteile hat kein direkt passendes Set für LCI-Modelle mit Driving Assist Plus.
2. Anpassungsarbeiten nötig:
• Gitter für das ACC: Muss ich direkt bei BMW kaufen.
• PDC-Bohrungen: Angeblich hat mein Modell acht Bohrungen, die angebotene Stoßstange aber nur vier. Zusätzliche Löcher müssten gebohrt werden.
• Halter für PDC: Auch hier müsste ich BMW-Originalteile besorgen.
3. Keine Garantie auf Anpassungen: DM Autoteile gibt keine Garantie auf die Anpassungsarbeiten, was mich etwas verunsichert.
Ich frage mich nun, ob es nicht alternativen Anbieter gibt, die ein passendes M-Paket anbieten, oder ob es eine andere, vielleicht unkompliziertere Lösung gibt.
Fragen an euch:
• Erfahrungen mit anderen Anbietern? Gibt es Firmen, die speziell für LCI-Modelle mit Driving Assist Plus hochwertigere und passgenauere Pakete anbieten?
• Empfehlungen für Anpassungen: Lohnt sich der Aufwand, oder sollte ich lieber gleich zu einem Hersteller greifen, der alles aus einer Hand bietet?
• Generelle Tipps: Muss es überhaupt ein Komplett-Paket sein, oder gibt es andere sinnvolle Wege, um das Fahrzeug optisch und funktional aufzuwerten?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
 
		