Ja Öldruckschalter raus und Messgerät rein.
Ich mach’s über Datendisplay, seh den Öldruck permanent da ich nen Öldrucksensor nachgerüstet hab.
Was kostet so ein Schalter ich würde das gerne auch machen dann ist das immer im Überblick .
Ja Öldruckschalter raus und Messgerät rein.
Ich mach’s über Datendisplay, seh den Öldruck permanent da ich nen Öldrucksensor nachgerüstet hab.
Was kostet so ein Schalter ich würde das gerne auch machen dann ist das immer im Überblick .
Richtig oder um weniger Lebenszeit zu verschwenden beim lesen der ganzen Beiträge.
Einfach irgend ein 5w40 mit Freigabe reinkippen und alle 10tkm wechseln.
Handhabe ich schon bei selber über 300tkm gefahren n57 Kilometern.
Mein aktueller hat noch bei 190tkm 1,2-1,3 Bar Öldruck.
Hat aber auch seit 120tkm in meinem Besitz alle 10tkm nen Ölwechsel bekommen.
Genau so, mache Mannol rein und fertig . Einige schreiben , auch bei 10k teures Öl nehmen .Wie musst du den Öldruck mit dem Mannometer anschließen da wo der Öldruckschalter ist .
Auch für den gleichen Motor , welche Marke kaufst du .
Mein Farbprofil ist immer ganz cool, kein Racemode, wenn die Autobahn frei ist, Auto warm ist gebe ich den auch mal aber auch nicht jeden Tag. Guck mal , preis ist top. Kaufe direkt für 100kkm Öl.
Noch eine Frage, bevor ihr mich natürlich Steinigt, bin wirklich nicht zu keinem Ergebnis gekommen. Wohl möglich ist es auch ein Fehler, dass man den ganzen Tag sich hin und her googeln muss.
Mannol , Castrol , LIQUI Molly , Ravenol oder Shell Helix .
In bestimmten Gruppen sagt man, auch wenn man alle 10.000 km Öl wechselt, sollte man immer das Nonplusultra nehmen. Was ist aber Nonplusultra, das Castrol wurde von Bmw verboten, in den Werkstätten wird das nicht mehr eingefüllt. Das ist nur eine Aussage von jemand anderem, der in diesen Kreisen ist. Ich benutze seit 15 Jahren Shell Helix bei meinem E 60 530i M54 jetzt 443.000 km runter. Keine Probleme. Wie soll ich das am besten beim 530d Lci machen, ich denke mal egal welches Öl wenn es die Freigabe LL04 hat, kann man den nehmen. Das Mannol ist im Angebot da würde ich zuschlagen . Oder doch Shell Helix womit ich ehrlich zufrieden bin .
Kann mir jemand schreiben,ob diese beiden Öle die gleichen sind. Was bedeuten die Zahlen 7913.
Ja kratzer, will es einfach nur sauber haben. Aber kein Projekt drauf machen , wenn nicht geht ist ok.
Gibt es den eine andere Möglichkeit die Schablone zu erneuern . Selbst Schablone aufkleben gute Qualität würde reicht.
Nur das oben über den schwarzen Ring möchte ich tauschen .
Das habe ich schon gekauft.