dann wäre bei deinem kein Rückruf mehr offen.
Doch ich warte auf einen Termin wegen Kühler. Die wollten sich bei mir melden .
dann wäre bei deinem kein Rückruf mehr offen.
Doch ich warte auf einen Termin wegen Kühler. Die wollten sich bei mir melden .
Alles anzeigenWBA5D11050D776029
Hoffe das Ventil wirklich mit gewechselt wird wenn Kühler erneuert wird.
Wann genau wurde mein f10 gebaut.
siehst du es .
Danke dir
Wo guckst du genau nach .
Was gemacht wurde oder gemacht werden muss findet man im BMW System heraus. Dafür benötigt man (ich) die VIN des Fahrzeugs.
WBA5D11050D776029
Hoffe das Ventil wirklich mit gewechselt wird wenn Kühler erneuert wird.
Wann genau wurde mein f10 gebaut.
siehst du es .
Danke dir
Okay, das werde ich dann auch im Auge behalten, aktuell habe ich noch ein dickeres Problem gerade eben gesehen, dass mein AGR Ventil undicht ist der Ende 2023 per Rückruf neu gekommen ist. Aktuell warte ich aber noch auf einen Rückruf Aktion AGR Kühler. Und am Dienstag sollte die Reise nach Spanien beginnen. Ich bin auf 180
Soweit ich das gesehen habe, ist das AGR Ventil schon von Borgwarner.
Also kann ich noch 4 km bis zu meinem BMW Händler fahren, und ihm das zeigen. Gestern bin ich 800 km durch Deutschland gefahren. Wahnsinn. Wirklich Wahnsinn
Hallo zusammen,
bei meinem Fahrzeug wurde heute zufällig ein undichtes AGR-Ventil festgestellt. Ich habe das Auto seit etwa drei Monaten. Soweit ich weiß, wurde das AGR-Ventil im Rahmen einer Rückrufaktion irgendwann erneuert, bin mir aber nicht sicher, wann genau – das versuche ich aktuell noch zu klären.
Parallel warte ich momentan auf einen Werkstatttermin wegen einer weiteren Rückrufaktion, bei der der AGR-Kühler ausgetauscht werden soll.
Meine Fragen dazu:
Der Zeitpunkt ist natürlich extrem ungünstig – daher wäre ich dankbar für eure Einschätzungen oder Erfahrungen mit ähnlichen Fällen.
Danke
Toll, jetzt ist das System wieder aktiv. Naja, warte mal ab wie ich das jetzt alles machen werde.
Hab gerade meine gewechselt bei neue Sommerreifen Einbau. 190K KM, 06/ 2014. Hab noch gefunzt aber es war Zeit. 140,- Euro ingesamt mit neue Ventile. Es gibt über 25 Hersteller beim TPMS Sensoren.
Ich lese immer bis 7-8 Jahre sollen die halten, aber meine haben gut 11 Jahre überlebt.
Ich würde erst die Sensor welche tot sei am Rad erst auslesen (mit Handheld Gerät) zu sehen ob Sensor oder Receiver der Problem sei.
Meiner ist auch Baujahr 2014. Kannst du mir mal den Link schicken wo du die gekauft hast. Bestelle auch direkt alle neu und gut ist. Wo kann ich noch mal gucken welches Baujahr genau mein Auto ist? Erstzulassung ist zwar 2016, gebaut wurde der 2014 aber in welchem Monat wäre wichtig?
Ein Defekt des Sensors ist eher unwahrscheinlich, wird die Batterie leer sein. Die anderen Sensoren werden auch nicht mehr lange funktionieren. Wie schon geschrieben, beim Reifenhändler auslesen, das zeigt den Akkustand.
Wenn der Empfänger ein Problem hat sollte das ganze System ausfallen, nicht nur ein Sensor.
Komplette System ist ja ausgefallen nach dem auslesen wird mir hinten rechts angezeigt.