Beiträge von alterschlingel

    ja, das stimmt Harakiri mit dem Abgeben. Aber es gibt ja auch die Schadstoffmobile, die auch alte Batterien annnehmen.


    Ich weiß nur nicht wie ich die Batterie voll bekomme. Selbst wenn ich ein Ladegerät hätte und zu 100% aufladen würde. Dann müsste ich immer noch zum Händler fahren (rund 15 km). In dieser Zeit hätte die Batterie schon nicht 100%. Evtl. kann mir der Freundliche die Batterie auch auf 100% laden, bevor er sie registriert. Aber das dauert dann wieder Stunden lang.


    Oh mann, was für eine Aufriss !! So ein Shice gabs früher nicht.

    Also irgendwie kapier ich das ganze noch nicht. Ich habe jetzt im BMW Ersatzteilkatalog nachgeschaut. Da gibt es 34 11 6 775 277 gleich zweimal, wobei ich die Unterschiede nicht erkennen kann. Da kosten 2 Stück (zusammen ?) 174,04 €
    Dann gibt es die nach links und rechts getrennt sind (enden auf 669 und 670) auch jeweils 2 mal und bei einem Pärchen steht dabei für Fahrzeuge mit Hochgeschwindigkeitsbremsanalge S5AEA. Da kostet (eine !!!!) Bremsscheibe 189,88 € !!!


    Ist ziemlich unverständlich. Für mich bedeutet dies, ich kann die nach L und R getrennte Version auch für meinen verwenden, kann es aber auch lassen. Und wieso ist auch die einfachere Version (s.oben) 2 mal aufgeführt. Ich blicke es gerade nicht.

    Aha......also danke für die Antworten.
    Mein Wagen ist 4,5 Jahre alt und ich schätze, das wird nicht mehr ewig dauern, bis die Batterie kommt, mit Glück noch 1 oder 2 Jahre. Noch mertke ich nichts , aber es ist ja auch noch nicht kalt draußen.


    Folgende Vorgehensweise ?


    1. Batterie besorgen (habt ihr ne gute Lieferquelle im Internet o.ä. ?)


    2. Alte raus, neue rein (ist die von Hause aus voll geladen ??? ;( ein Ladegerät habe ich nicht)


    3. Am gleichen oder nächsten Tag zum Freundlichen und Registrieren lassen.

    Danke Harakiri ! Das hatte ich nicht gefunden beim googeln.


    Aber mal ne andere Frage. BMW ruft wohl für den Einbau und das Registrieren einer neuen Batterie um die 450,- € auf. Das ist das krasseste, was ich je gehört habe. Haben die eigentlich nen Dachschaden ?


    Ich würde mir eine aus dem freien Zubehör holen (vermutlich 90 Ah) . Warum muß BMW das Teil registrieren / freischalten ? Was geschieht da genau ???
    Und startet mein Auto nach Einbau der neuen Batterie trotzdem, um dann damit zum Händler zu Fahren zur Registrierung oder kann die Batterie wirklich nur bei BMW eingebaut werden ?

    Scheinbar verbaut BMW links und rechts an der VA verschiedene Bremsscheiben...... warum ? In den Maßskizzen beim Teilehändler sehe ich keine Unterschiede, aber 2 verschiedene Teilenummern für links und rechts....An der HA ist das nicht so...


    Habe mir übrigens die Teile für die Hinterachse heute sehr günstig bestellt. Alles ATE Teile. 2 Bremsscheiben mit Klötzen, Halteklammern und Schrauben, sowie Warnkontakt (915 mm) für alles zusammen 154,- inkl. Versand.

    96 Tragfähigkeitsindex bedeutet 710 kg x 2 = 1420 kg, müßte also genügen. V max Bereich mußt Du selbst wissen.


    Ich fahre non RFT und das mit Überzeugung Winter wie Sommer. Ich finde das Fahren wesentlich angenehmer. Meine 20 Zöller mit non rft sind angenehmer gewesen nach der Montage als die zuvor montierten 18 zoll rft.


    Bedingung für die Montage von RFT Reifen ist dieser H2 Hump. Non rft kannst Du meines wissens nach immer aufziehen. aber heutezutage gibt es glaube ich´kaum noch felgen ohne H2 hump.


    Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches erzähle.