also quasi vom krümmerflansch (krümmer selbst bleibt drin) bis zum mittelschalldämpfer ? ich nehme an, der hintere teil kann drin bleiben, da er ja nicht im Bereich des Getriebes ist ?
Beiträge von alterschlingel
-
-
ääähmmm..... das ist mein dritter satz nokians. Hatte noch keinen, der nicht rund läuft. Auch beim WR D4 nicht.
Ansonsten würde ich empfehlen, den der nicht so rund läuft (warum auch immer) entweder zu wandeln, oder auf die Hinterachse zu ziehen und ggfs. noch mal nach ein paar Wochen oder Monaten wuchten zu lassen. Evtl. waren die Reifen nicht ganz gut gelagert.
-
Baust Du dabei den Auspuff komplett ab ? Oder wird da nur was gelöst und am Draht abgehängt ??
-
fjp88: Bitte reg Dich nicht so barbarisch auf, Franz. Und mit 50er Spurverbreiterungen wird das ganze zwar schon schmaler, reicht aber noch nicht !!! Da hilft Dir auch das Prinzip Sardismus nix.
vlaski: Bitte informiere Dich mal auf Wikipedia o.ä., was eine Spurverbreiterung bewirkt. Zu den Felgen, sind vom M6 und passen nicht zum M5, bzw. den normalen F10, da sie breiter sind UND noch dazu eine geringere ET haben. Und nur mal so am Rande: selbst die für den M5 passen meines Wissens nach nur gerade so, wenn sie die für den Normalo F10 gedachte 20 Zoll Bereifung haben.
Also bitte sieh mal nach, was Distanzscheiben bewirken und dann überlege, ob eine ohnehin schon zu breite Felge, die weit raussteht dadurch besser im Radkasten stehen kann....
-
wie ? in 3 std Auspuff ab, antriebsstrang ab und getriebe raus ??? und das gemütlich ???
komm ich nicht mit.... sorry. und die kupplung selbst will ja auch noch getauscht werden.
dann bist du aber flott 911 -
evtl. wieder diese verkokte ansaugbrücke ???
-
Jepp, eine ET 15 mit 8,5x20 (eigentlich ET25, aber zusätzlich 10mm Distanzscheiben).
-
ich schliesse mich Harakiri an..... das bild ist ein widerspruch in sich, das muß aus meiner sicht 2 verschiedene Ursachen haben. AUSSEN stärker abgefahren als innen, das sieht man an den Stegen in den Rillen. Und dann INNEN diese aufgeschürfte Karkasse, das passt nicht zusammen. Innen abgefahren bis das Gewebe zum Vorschein kommt, das kenne ich, aber so kenne ich das nicht. Mein Tip ist, das es mehrere Ursachen gibt. Übrigens stimmt das mit dem zu hohen oder zu niedrigen Luftdruck in Zusammenhang mit außen oder in der Mitte abgefahrenen Reifen nur noch bedingt. Mit Einführung der Radialreifen wölben die Reifen sich nicht mehr so wie ganz früher.
-
VA könnte passen, das stimmt exakt mit meiner VA überein.
HA könnte knapp werden, das ist etwas tooo much. Müsstest Du pobieren.
-
Special Guest: finde das sieht ganz gut aus, auch stimmt die Tiefe und der Abstand der Reifen zum Kotflügel
fjp88: Dir habe ich in Deinem anderen thread geschrieben. Sieht wahnsinnig toll aus, eigentlich wäre das auch eine tolle Sommerfelge.