Beiträge von HugoDacor

    Wurde die Batterie mit einem geeignetem Tester angelernt?


    Mit welcher Software wurde ausgelesen?

    Die Batterie wurde in einer Werkstatt getauscht und ich bin seitdem 10.000 km ohne Probleme gefahren. Ausgelesen habe ich den Fehlerspeicher mit Bimmerlink. Dort wird mir die Batterie auch fehlerfrei angezeigt.

    Danke, für deine Antwort.

    Neue Batterie vor einem halben Jahr.

    Wasser Eintritt nein

    Ich habe keine Änderung der Startdrehzahl des Anlassers bemerkt.

    Hast Du sonst noch eine Idee?

    Hallo Community,

    ich habe seit kurzem Probleme beim Motorstart. Einmal ging das Auto beim Fahren komplett aus (keine Zündung an alle Displays aus) und konnte erst nach Fahrzeug verriegeln und ca. 30 Sekunden warten wieder gestartet werden.

    Für den Zeitpunkt / KM-Stand des Problems habe ich mit Bimmerlink folgende Fehler gefunden:

    #800FE2 - Lichtnotlauf mit Klemme 15 aktiv

    #930733 - Fehler Motorstart bei Anlasserbetrieb: Keine Drehzahl bei Ansteuerung

    #900732 - Fehler Motorstart bei Anlasserbetrieb: Relaiskleber

    Seit diesem Vorfall habe ich gelegentliche Fehlereinträge / Störungen bei der Motor-Start-Stop-Automatik

    # 2A8800 - Drehzahlaufbau beim MSA-Start zu langsam oder Fahrerabwesenheit während des Startvorgangs

    # 2A8900 - Startsystem nicht angesteuert oder unzulässig hohe MSA-Startzeit

    Ist das ein Problem des Anlassers oder kann das eine andere Ursache haben? Ich habe keine Lust nur auf Verdacht den Anlasser austauschen zu lassen.

    Falls der Anlasser getauscht werden muss, worauf ist bei der Auswahl des Anlassers zu achten? Ich habe gesehen, dass es mehrere verschiedene Anlasser (1,4 kw - 2,4 kw) gibt.

    Wie aufwendig ist der Tausch des Anlassers?

    Ich freue mich auf eure konstruktiven Antworten.

    Gruß HugoDaor

    Hallo Zusammen,

    ich bin hier neu im Forum und habe nach einem kapitalen Motorschaden (535Xd) und erfolgter Instandsetzung seit kurzem einen OBCD WLAN Adapter um mir während der Fahrt mit Bimmerlink Dashboard Livedaten vom Motor anzeigen zu lassen.

    Zu diesem Thema habe ich eine grundsätzliche und eine spezielle Frage.

    • welche Daten soll man sich sinnvollerweise anzeigen lassen
    • wie muss ich ein Android Handy einstellen, damit es sowohl das WLAN für Bimmerlink nutzt und zusätzlich die mobilen Daten für sonstige APS. Sobald mein Handy mit dem WLAN des OBCD Adapters verbunden ist, versucht es alle Daten z.B. für Google Maps etc. über das WLAN zu erhalten, was aber nicht funktioniert.

    Ich bin schon auf Eure Antworten gespannt.