Ich frag mich welcher Ingenieur in München auf die Idee gekommen ist ein 8hp45 in einem 525d zu verbauen.
Beiträge von F10N57Driver
-
-
Ist ja immernoch ein 8hp70
Der wandler ist vermutlich ein anderer gegen 530 und 535d aber hat sich erledigt mit dem m550d Getriebe vermutlich wegen der halterung. Die sieht auf bildern anders aus wie beim 535 oder 530
-
Ich hab einen Guten angebot für ein m550d getriebe bekommen einziges problem ist das der halt allrad ist. Ich wäre schon bereit kardanwelle, differential alles was nötig ist umzubauen aber ich hab null ahnung wie ich ein Allrad Getriebe in dem Auto zum laufen bekomm geschweige den an einem auto das es nie als allrad gab und das spenderfahrzeug nur als allrad. Kennt einer jemanden der das schonmal gemacht hat ?
-
Okay, Ich vermute indem ich noch den vtg einbaue ohne den Stellmotor usw anschließe
-
Leute gibt es irgendeine möglichkeit ein Allrad getriebe in einen f10 mit nur Heckantrieb einzubauen ? Ich finde gefühlt den 8hp70 nur als allrad
-
Wird alles heute kontrolliert und ja anziehreihenfolge wirde auch beachtet
-
Hallo, jetzt nach knapp 5000-7000km habe ixh wieder ein neues Problem. Obwohl alle dichtungen OEM sind und richtig ersetzt worden sind ölt es unter der Ansaugbrücke und am AGR Rohr am zylinderkopf. Alles wurde nach Anleitung getauscht.
Muss ich irgendwas noch spezielleres beachten beim einbau oder habe ich möglicherweise einen Turboschaden weil der vielleicht in den ladeluftleitungen krass ölt und die dichtungen darunter leiden.
Alle Drehmoment werte wurden beachtet.
Ich bin mit meinem nerven am ende mit dem wagen.
-
Ich will das Auto noch ziemlich lange behalten und pflege den auch dementsprechend und später soll auch eine „vernünftige und Stabile“ Leistungssteigerung kommen wie vom Werk aus. Ich habe mal irgendwo gelesen das auch das getriebe vom G30 reinpassen soll 8hp75 ist das auch möglich ?
Das ISN ist kein Problem also Software technisch gibt es garkeine probleme kriege ich alles hin.
Falls das 8hp75 rein passt dann fahre ich einfach bis erstmal das jetztige Getriebe auseinander fliegt.
-
Übrigens 265000 km hat der wagen weg die Die Mechatronik sollte auch ungefähr jetzt 40-50000 km haben.
-
Also das Getriebe hatte seit Anfang an probleme. Vor dem Mechatronik tausch/Überholung hat der manchmal wenn ich in D geschalten habe extrem hart nach vorne geschlagen und beim runterschalten vom 2. in den dritten auch. Seit mechatronik Überholung ist der Fehler weg alle drücke sind unter 300 mbar manche sogar im Minus Bereich müsste ich nochmal auslesen.
Eigentlich schaltet er wenn er warm ist sehr sauber ruckt halt nur beim anfahren oder wenn er im 2. Gang rollt und ich wieder gas gebe also immer vom Leerlauf aus.
Leistungsgesteigert ist der nicht komplett serie bis auf AGR off. Bevor ich zum Instandsetzer gehe würde ich umbauen auf ein 8hp70 weil der mehr aushält kann ich den „Plug&Play“ mäßig verbauen ?