Beiträge von Aha84


    Da Bremsbeläge nicht zeitabhängig altern, sondern kilometer-und fahrprofilabhängig, würden mich eher die in zwei Jahren zurückgelegte Strecke sowie der Fahrstil von reen interessieren.
    Bei mir sind zwei Jahre 70-80tkm. Da ist es eher unwahrscheinlich, dass Bremsbeläge überhaupt 2 Jahre halten. Mit 6.000 Rentnerkilometern im Jahr sieht das natürlich anders aus.


    Ja definitiv Kilometerabhängig... ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das die meisten von uns in 2 Jahren doch > 30.000 km fahren und ein Verschleiß in 2 Jahren daher vollkommen normal ist...

    Sehr schön! :up: Könnte glatt ein Foto von meinen sein :D


    :D Ich danke dir... ja finde dieses Blau auch sehr sehr schön...


    Ich habs bei kaltem Wetter gemacht, das Trocknen hat daher viel länger gedauert....habs ganze 4 Std. trocknen lassen bis ich die Felgen montiert habe - laut Packung nur 2 Std. :D


    In der Gebrauchsanweisung steht auch sowas drin wie 1 Woche bis es die max. härte erreicht und bis dahin eher gemütlich fahren... Hast du dich daran gehalten? :D

    Also 2 Jahre sind definitiv noch ein voll normaler Verschleiß.


    Ich habe bei Fahrzeug-Kauf laut Bordcomputer die vorderen Beläge erst in 60.000 km machen sollen. Nach 1 Jahr und insgesamt ca. 15.000 km hatte ich die Beläge schon runter und die mussten gemacht werden. In der Zeit habe ich das Fahrzeug auch ziemlich hin und her gescheucht, von daher hat es mich nicht gewundert.


    Mittlerweile fahre ich aber gesitteter, so dass zwar bei Bremsentausch nur noch 35.000 km drauf standen, ich denke aber bei meinem jetzigen Fahrstil ist das auch ein realistischer Wert und in 2 Jahren fährt man definitiv diese Entfernung.

    Sieht TOP aus :thumbsup:


    Nein Detail vermisse ich bei dir.............. hast dich immer noch nicht entschieden? :1001:


    Doch doch....die nächsten 2 Wochen wird das gemacht und dann ist es einfach nur noch BOMBASTISCH :love:


    Also auf den Bildern wirken die Felgen nicht annähernd so wie wenn du das Live siehst...Live ist es super krass :love:


    :D :thumbsup:

    Ich bin ebenfalls davon überzeugt, das die Mietwagen i.d.R. immer ordentlich rangenommen werden. Bei den Leasingfahrzeugen sehe ich das definitv unwahrscheinlicher als beim Mietwagen.


    Der große Vorteil bei Miet- und Lesingfahrzeugen ist, das die Services bei BMW alle gemacht werden und zumindest das Fahrzeug regelmäßig gwartet wird. Und eigentlich sollten Motor- oder Getriebeprobleme bei den F-Modellen erst ab 250 Tsd. KM auftreten, alles andere sehe ich als Ausnahme und das obwohl ich einen Leasingrückläufer hatte und schon diverse Probleme hatte :D ich hab einfach ein Montags-Auto erwischt :rolleyes:

    Gestern Nachmittag und Heute mal die Bremssattel lackiert und die Sommerfelgen montiert... Ich würde mal behaupten - sieht geil aus :D :love:


    Weitere vernünftige Bilder folgen in den nächsten 2 Wochen - bis dahin wird das Auto nochmal weiter optimiert :D :love: :love: :love: :love: :love:



    Alpinweiß ist einfach die mit Abstand beste Farbe auf dem F10... :love: :love: :love: :love: :love:


    :D

    Kraaaaass...bin voll geschockt so viele Bilder in halbwegs guter Qualität zu sehen...


    Auto sieht schick aus, dein Gewindefahrwerk ist von der Tiefer her eigentlich noch voll okay...das Chrom an Felgen, Blinker und Zierleisten passt zum Rest zusammen :D ich würde sogar das Chrom als Kontrast lassen :D

    Nur 10.000 km mit den Bridgestone? :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    Das bestätigt meine Erfahrung mit den Reifen von denen - die sind einfach nur SCHLECHT... :doqw:


    Ich habe ähnlich wie Stussy die Erfahrung mit den Vredestein Ultrac Vorti gemacht... nach 10.000 km habe ich ca. 5,5 - 6 mm Profil rundherum... die Reifen sind wirklich gut und ich empfehle sie jedem weiter :D