Ja sieht wirklich gut aus...ich würde wegen den Felgen einige Chromaplikationen beibehalten...
Beiträge von Aha84
-
-
Ich hab zwar keinen 550i oder 650i, aber normal hört sich das nicht an... Ich kenne das Geräusch vom E90 320d FL meines Schwagers... bei ihm wars die Spannrolle zum Klimakompresor - ich denke das wird auch bei dir in die Richtung gehen... Wenns das ist, kostet dich der Spaß bei BMW um die 200 - 300€.
-
Na hoffentlich liest deine Frau nicht mit!Sie könnte sich in dieser Aufzählung etwas unterrepräsentiert vorkommen...
geil...
-
Aha84: ....aber dann bist du ja ein sehr prominenter schauspieler
habe ja gar nicht gewusst, in welchem Forum ich mich hier bewege, JACK !!!
finde aber supi, dass du auch f10 fährst
thanks a lot old lümmel
-
Wie Du schreibst sind es bei mir auch BBS
und ein Bekannter hat OZ in 10,5 mit 285 incl. Aktivlenkung verbaut und auch eingetragen.
Her mit deinem Gutachtendas kann er dem TüVi direkt vorlegen...
ich versteh jetzt nicht so ganz wo das problem ist wenn dein reifenwilli dir ne freigabe für die 275er organisiert, dann macht man halt ne einzelabnahme, is an sich auch nichts andres als ne normale abnahme, kost nur vielleicht nen 20er mehr.
da es grundsätzlich keine markenbindung mehr gibt und das schon seit mehr als nem jahrzehnt kannste dann später einfach drauf ziehn was de willst nur für die eintragung reifen x drauf ziehn damit der prüfer happy is.
so mach ich das seit jahren und noch nie probleme mit tüv oder trachtenverein gehabt. bei mir gabs damals halt nur einen hersteller der meine kombination frei gegeben hat, hab 245/30 auf ner 10x19, der haken war das der reifen der ne freigabe hatte schon damals eigentlich nicht mehr produziert wurd hab da über nen paar ecken noch nen lagerbestand bekommen für die eintragung und danch halt irgend ne marke aufgezogen die es in den dimensionen gab.
Jap - sollte alles kein Problem sein, und wenn der TüVi dann noch das Vergleichsgutachten z.B. von V10 kriegt ist alles geritzt... Kostenmäßig ist das nur ein kleiner Aufschlag... Man sollte sich nicht verrückt machen - die Reifenhändler haben manchmal auch nur wenig Ahnung von solchen Eintragungen...Meiner hat sich auch etwas ungeschickt angestellt als der Dekra-TüVi da war...dann haben die das damals wegen kleinerer Fehler im Gutachten von ZP nicht eintragen wollen...
Ich habe dann das Gutachten selbst in die Hand genommen und bin bei den strengeren TüV-Tüvis vorstellig geworden und alles hat wunderbar geklappt...
Vllt. war es auch mein überaus freundlich erscheinendes Erscheinungsbild der Grund
[Blockierte Grafik: http://cdn.collider.com/wp-content/uploads/the-shining-jack-nicholson-slice.jpg]
-
-
Ich hoffe ihr macht die HU nicht direkt beim TüV sondern einem der Ableger (GTÜ oder so)....die sehen hin und wieder die Dinge nicht soo streng
-
Kann mir denn keiner Auskunft geben darüber ob Sensoren in dem Baujahr 09.2012 in den Reifen verbaut wurden oder nicht ,der Reifen Händler hat mich danach gefragt .Im Internet gehen die Meinungen auseinander ,ich finde auch nicht unter welchen Kriterien ich das im Fahrzeug sehen kann !
Gruß oppiDu kannst die Info doch anhand deiner Ausstattungsliste herausfinden
...Reifen Pannen Anzeige ist das normale ohne Sensoren und dann gibts noch das Reifendruckkontrollsystem..
das ist mit Sensoren und das kannst du in der Sonderausstattungsauflistung sehen -
Ich habe auch 17Zoll Winterreifen auf Original BMW-Felgen, weil die kostenlos beim Kauf dazugegeben wurden. Die Reifen (Bridgestone Blizzak LM-32) mit Stern-Kennzeichnung und RFT sind vom Geräusch eine Katastrophe. Das Netz ist voll von Berichten dazu. Reklamiert man dies, würden die Reifen seitens des BMW-Händlers an Bridgestone geschickt, kämen aber regelmäßig zurück ohne Anerkennung eines Fehlers
Bei meinem 530d drehen die 225er auch nicht besonders leicht durch. Da die gebrauchten Bridgestone nach dem zweiten Winter bei mir endlich runtergefahren sind, liegen die neuen Reifen (Conti) schon parat. Übrigens keine RFT mehr.
Ich HASSE meine Bridgestone Blizzak LM 32....das BMW so einen schlechten Reifen überhaupt zulässtIch habe soo schlechte Erfahrung mit den Bridgestone gesammelt...unfassbar
-
Also das er Details zu den Services nicht sehen kann, ist tatsächlich halbwegs richtig.
Mein Händler kann die Details zu den Services auch nur vollständig sehen, wenn es bei ihm gemacht wurde. Aber die können definitv sehen, das die Services durchgeführt wurden.