Beiträge von Aha84

    Ich würde eher behaupten, dass BMW ein Qualitätsproblem hat und sie sich das nicht eingestehen wollen...


    Wenn ich überlege, wie häufig ich in der Werkstatt mit meinem Fahrzeug war und wenn ich darüber nachdenke, wie häufig ich hier von irgendwelchen Problemen Anderer lese -> da sind Audi und Mercedes viel weniger anfällig...!!!


    Ich weiß, jetzt kommt der große Aufschrei das es nicht so stimmt bla bla - aber ich habe das über viele Fahrzeuge in meinem Umfeld so beobachtet...

    Würd den beitrag gern mal wieder aufrollen...
    Das mit den Injektoren find ich interessant. Auch das mit dm getiebe. Meiner ruckelt vom 1 in 2 auch. Und dreht den ersten gang auch im kalten zustand auch höher als normal. Werd da mal zum freundlichen fahren


    Injektoren kriegst du mit großer Sicherheit von BMW München auf Kulanz getauscht - ist halt ein übliches und alt bekanntes Problem schon seit der niedrigen E-Reihe (wenn man überlegt wie lange sich die Injektoren-Probleme hinziehen ist es wirklich unfassbar). Ich hoffe dein Fahrzeug ist gut BMW-Checkheft-gepflegt, ich habe die Erfahrung gemacht, das die sehr darauf achten...!!!


    Zum Thema Getriebe wird man dir sagen, das es im kalten Zustand normal ist, das er höher dreht - das kommt dadurch, damit sich das Auto schneller erwärmt!!!


    Das ruckeln musst du mal näher beschreiben - ich habe hin und wieder, wenn ich das Auto gerade gestartet habe und unmittelbar Rückwärts fahre, ein kleines Ruckeln, das war aus Sicht des BMW Werkstattmeisters auch normal, weil sich das Getriebe dabei für die Fahrt "einölen" muss :D

    Das hat nix mit Stammtischniveau zu tun...


    Der liebe TE hat ein haufen Geld für das Fahrzeug bezahlt - bis zum Kauf wurde er sicher auf Händen getragen - und jetzt wo er seinen Hans Willi unterm Kaufvertrag geschrieben hat, ist es völlig okay, ihn monatelang warten zu lassen oder was?!


    Ich sage dir mal was Saugnapf - es sind Leute wie DU denen solche Händler auf der Nase rumtanzen und meinen das bei anderen auch machen zu können...


    Ich hätte längst ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug verlangt und mit dem Händler vereinbart, das die Händler-Gewährleistung und Garantie erst ab dem Zeitpunkt der endgültigen Auslieferung startet...



    Ich rate jedem, seinen Händler nicht mit Samthandschuhen anzufassen und Wattebällchen zuzuwerfen, wenns nämlich um zahlen geht, egal ob Service oder sonstige Reparaturen packen sie dich nämlich auch gerne mal was härter an und dann darfst du blechen :thumbdown:

    Ja natürlich ist es besser, monatelang zu warten oder? Schalt mal dein Köpfchen ein und hör auf den BMW Händlern in den Arsch zu kriechen... du hast was gekauft und es ist dein gutes Recht diesen Gegenstand zeitnah zu erhalten... Ansonsten müssen sie dir sehr entgegen kommen und entschädigen...!!!


    "Und droh ihm ruhig mal vom Kauf zurückzutreten"


    Das ist in etwas das selbe Niveau wie "besuch ihn mit deinen Freunden" und damit kommt man nicht sonderlich weit. Gewährleistungsansprüche gehen auch nirgendwohin flöten, wie kommt man auf so was?

    Ich kann nur eins sagen:


    Finger weg von Bridgestone Blizzak... habe wirklich viel gefahren aber das sind die mit Abstand schlechtesten Winterreifen die ich je hatte...


    Nokian, Kumho etc. sind mittlerweile wirklich gut geworden...vor 4 5 Jahren noch ausbaufähig, mittlerweile eine sehr gute alternative!!!

    Ich hatte ähnliche Probleme bei meinem Fahrzeug, verbunden mit besch* Schaltvorgängen...



    Gehe zu deinem Händler, er soll doch mal mit München Kontakt aufnehmen und von denen eine Freigabe holen das


    1. Prüfung, ob alle verbauten Injektoren und Zündspulen aus der gleichen bzw. aktuellsten Bauserie sind (Delphi).


    2. Wenn nicht, sollen die älteren Injektoren / Zündspulen ausgetauscht werden und auf einen einheitlichen Serienstand gebracht werden...


    Bei mir sind die starken Vibrationen seit dem weg...es lag tatsächlich daran, das Injektoren / Zündspulen verbaut waren, die zwar keine Fehlermeldung erzeugt haben, aber aufgrund desen, das sie ein älteres Modell waren, zu diesen Vibrationen geführt haben...


    Ich hätte selbst nicht geglaubt, das es daran liegt!!!


    Ich habe übrigens den 528i.

    Also der reine Einbau in einer freien Werkstatt kostet dich zwischen 300 - 400 Euro. Darin enthalten ist auch die Spurvermessung.


    Bei BMW selbst kostet es ca. das doppelte...