Mein Getriebe hat sich bei 148000 verabschiedet. Am Anfang gabs schleifende Geräusche beim rückwärtsfahren.Dann auf ein mal lautes Klopfen und Geräusche auch in N Stellung und ca.1000 KM später Totalausfall.Hab dann neues Austauschgetriebe von ZF auf Garantie bekommen. Ein Teil davon hab ich aus eigene Tasche bezahlt. Einige Zeit vor dem Getriebeproblemen hab ich rein prophylaktisch von vielen gepriesene Getriebespülung machen lassen und ehrlich gesagt bereue ich das.
Vielen Dank für deine Antwort...Ich hatte eine ähnliche Diskussion mit meinem BMW Händler, das Ergebnis war, dass die einen Getriebeöl-Abstrich genommen haben, das Öl für ausreichend gut befunden haben, so dass sie keinen Getriebeölwechsel mehr (den ich übrigens trotz Lifetime-Öl hätte selbst zahlen müssen
) als erforderlich sehen.
Meine Getriebeprobleme zeichnen sich insbesondere durch sehr ruckartige Schaltvorgänge aus, d.h. das Getriebe haut die Gänge sehr stark und sehr spürbar rein, ruckelndes Auto bzw. vibrieren im Unterboden in der D- bzw. DS-Stellung im Stand, also wenn die Bremse betätigt wird. Zusätzlich droht er teilweise auszugehen, insbesondere beim langsamen Rückwärtsfahren...
Was wurde bisher zu diesem Problem gemacht:
- 3 mal die Adaptionswerte zurückgesetzt
- Getriebeöl-Abstrich, Untersuchung des Öls auf Verschmutzung / Ablagerung von Metallkleinteilen
- nächste Woche neuer Termin bei dem die Schaltwerte gemessen werden und weiter gehts mit Freude am Fahren

Unfassbar: Auto seit 10 Monaten im Besitz und mit nächster Woche der 5te Werkstattbesuch...Premiumqualität sieht anders aus und das wird für lange Zeit der letzte BMW in meinem Besitz sein...
