Der Serviceberater meines freundlichen BMW Händlers hat nun mit einer Aussage den absoluten Vogel abgeschossen.
Zum Hintergrund:
Bei mir wurden nun zum 3 mal innerhalb eines 3/4 Jahres die Adaptionswerte zurückgesetzt. Alle 3 Monate schaltet das Getriebe in unterschiedlichen Situationen sehr ruckelig, macht Sprünge nach Vorne bei den Schaltvorgängen, ganz stark in den ersten 3 Gängen, also das was typischerweise hier auch an vielen Stellen beschrieben wurde.
Jetzt kommts

Der freundliche Serviceberater sagte zu mir tatsächlich, dass das Getriebeöl ja von ZF ein Longlife-Öl ist, und man dieses nicht tauschen müsste. Er würde mir jedoch raten, das tauschen zu lassen, obwohl es aus seiner Sicht eigentlich nichts bringt... Für die Kosten müsste ich als Kunde jedoch selbst aufkommen....

Also ich Frage mich ernsthaft, ob die nicht irgendwelche Einstellungskriterien bei der Mitarbeiterauswahl haben?
Ich habe den freundlichen Service-Berater sehr bestimmend zu verstehen gegeben, dass die Aussage an sich unlogisch ist und ich genau 0 Cent dafür bezahlen werde.
Er hat jetzt hierzu einen PUMA-Fall eröffnet.
Die Zwischen-Rückmeldung von BMW hierzu ist: es wird ein Abstrich des Getriebeöls verlangt um Anhand der Farbe (
) des Getriebeöls und ggf. Metallanteilen darin, der Verschleißgrad des Getriebes zu ermitteln und anschließend das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unfassbar oder?
