Beiträge von Aha84

    Hey,


    wenn ich im Navi eine Route starte, habe ich diesen weißen Punkt in der unteren linken Instrumententafel (neben der 0). Weiß jemand zufällig was dieser bedeutet? Der Punkt ist meist, selbst bei kurzen Distanzen in der Nähe der 0. Also kann es doch nicht die Restreichweite bzgl. Tankfüllung sein?!


    Edit:
    Oder ist es genau das was der Threadersteller meinte? :D


    Der weiße Punkt gibt dir in der Ansicht die Entfernung bis zur Erreichung des Ziels an im Vergleich zu dem, wieweit du mit deinem Tank noch kommst (rote Linie).


    D.h. wenn der weiße Punkt rechts von der roten Linie liegt, musst du zwischendurch mal tanken :thumbsup:

    Wenn du dann mal einen hast können wir drüber reden. Und ich meine nicht das ///M an deinem 514d

    Hahahahahahaha...geil... :lol :lol :lol :lol :lol



    ... 514d...Irgendwann in 20 Jahren führen die das sicherlich ein, bei dem ganzen Downsizing was im Moment betrieben wird, das ist dann nur noch ein 3 Zylinder Motor

    Lässt man euch einmal allein dann ist hier die Hölle los! Der Direkteinspritzer macht hier richtig Wind und das find ich gut so! Jetzt warten wir mal ab was da für nen Ergebnis an Angebot von ARS rauskommt. Danke Tom für deinen Einsatz hier. Ich glaub ///M macht hier nicht mit.


    Wie ///M macht nicht mit...Was das denn? ///M ann ///M ann ///M ann...was los ey?

    Also das Pro Kit reicht eigentlich von der Höhe her vollkommen aus. Wenn ich einkaufen gehe, komme ich mit meinem bereits bei jedem kleineren Bürgersteig schon auf...mit den Sportline wird denke ich viel schlimmer!!! Und ich höre/lese von vielen Usern, die Probleme in Parkhäusern etc. haben...

    Arni...sieht echt geilo aus....ich habe auch geschwankt ob ich von der Serie auf M oder Alpina umbaue, habe mich dann doch für M entschieden...ich finde die M Front besser, aber das Alpina Heck brutaler :love: mensch, wenn man doch nur bedenkenlos kombinieren könnte :love:

    Hallo Gemeindschaft. Vielleicht kann ich da etwas dazu beitragen: Habe ja auch einige Carbonteile am F10 aber wenn es gut laminiert ist sieht das von Euch keiner auf dem Bild ob es mit Klarlack überzogen wurde oder nicht. Ein gutes Laminat sieht nach dem Trocknen aus als wäre es bereits mit klaren Lack überzogen und glänzt. Nur soviel zum Knackpunkt "das sieht ja lackiert aus". Anhand des Bildes kann man das garnicht beurteilen :wacko: Da im Netz nichts von Klarlack steht ist das seitens des Anbieters auch keine Täuschung etc. Das einzige was hier zur Verwirrung führte ist, dass Realfrost mit einem Klarlackierten Schwert (seine Option) eine Sammelbestellung einfädelt und hier scheinbar Tatsachen falsch darstellt... :thumbdown:


    Servus zusammen,


    das ganze Thema mit der Sammelbestellung wird hier langsam zur Farce :sos:


    Ich finde nicht, das Realfrost hier damit irgendwas falsch dargestellt hat...er hat nur darauf hingewiesen, dass er das Schwert zwecks UV nochmal hat Klarlack lackieren lassen...


    Ob alle anderen das für sich machen lassen oder nicht, das ist eine andere Frage...das kann jeder für sich entscheiden...


    Es ist aber hier richtig rüber gekommen, dass man das Schwert auch OHNE Klarlack fahren kann...


    Ich bin mit Spritzi hier im Kontakt bzgl. der Bestellung...wer sich anschließen möchte, gerne, wenn nicht, dann eben nicht...wir reden hier ja lediglich von knapp über 60€ Mehrkosten bei Klarlack oder ohne bzw. Sammelbestellung oder nicht...



    PS: ich hoffe nicht, dass dieses Thema der Anlass von irgendwelchen Streitigkeiten bzw. Missstimmungen wird, wäre echt zu schade!!! :bier:


    PPS: Danke nochmal an alle, also vor allem Realfrost + 911, die hier sehr viele Informationen zu dem Teil gegeben haben und zu den bisherigen Erfahrungen damit... :applaus:


    Hammer geiles Ding und geile Werte, habe aber gedacht, dass die neuen M-Modelle (F10, F1x) eine V-Max von >300 haben ohne das DriversPackage, was es im E6x gab...egal, trotzdem BOMBE :thumbsup:


    Wenns nur noch in Weiß gewesen wäre, dann wärs ein absoluter Trauuuuum :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: