Turboprobleme haben normalerweise eine Ursache, die in Foren sicherlich auch gerne mal nicht erwähnt werden. Ich habe nicht den Eindruck, dass unsere Turbos besonders anfällig wären. Der Rat, die Ölwechselintervalle derart drastisch einzukürzen, ist doch wirklich unfundiert. Wenn überhaupt, müssten solche Ratschläge in Abhängigkeit des Fahrprofils gemacht werden. Es wäre mehr als fragwürdig, wenn jemand mit 20.000km Langstrecken im Jahr einfach mal alle 10.000km das gute Öl wechselt.
Wichtig ist, ein korrektes, gutes Öl zu nehmen mit LL04-Freigabe. Die Elektronik zeigt einem schön die Intervalle an unter Berücksichtigung des Fahrprofils.
Aus Zeitgründen habe ich vor einigen Wochen meinen Ölwechsel gute 5000km auch vorgezogen. Schaden tut das natürlich nicht.
Wer möglichst sicher gehen will, muss einen Neuwagen kaufen. Wobei das auch keine 100% Absicherung vor Defekten ist. Risiken liegen in der Natur von gebrauchten Fahrzeugen. Dafür gibt´s die Gebrauchtwagengarantie. Wenn der Turbo "geräuschlos" ist und der Vorbesitzer die Ölwechselintervalle eingehalten hat, sollte man sich am Wagen erfreuen und ihn vernünftig fahren und pflegen. Wenn etwas kaputt geht, ist das leider so.