Beiträge von Rollyy

    Der Preis des 530d ist wirklich sehr gut in Anbetracht des Alters und der Laufleistung. Die Ausstattung ist ja auch nicht schlecht. Stand der Preis am Auto oder hast du ihn genannt bekommen, nachdem klar war, dass du deinen in Zahlung gibst?
    Bereite dich schonmal auf einen exorbitant schlechten Ankaufpreis deines 520d vor.

    Lässt du das über ein Gewerbe laufen? Sind die 30.800EUR netto (ohne Ust.)?!


    Wenn der Preis inkl. MwSt. ist, wird der Händler einen entsprechend schlechten Preis für den in Zahlung zu nehmenden 520d ansetzen?! Zu dem Preis schreibst du aber nichts, weshalb eine Beurteilung des Deals unmöglich ist.


    Es liegt natürlich im Interesse eines Händlers bei einem "Tausch" die Preise so zu schieben, dass er wenig MwSt. abführen muss. Also Verkaufspreis des Neuen so niedrig wie möglich und im Gegenzug den Ankaufspreis tief setzen. Denn bei Ankauf von privat bekommt er eh keine Vorsteuer-Rechnung von dir.

    Ob eine BMW-Werkstatt dann noch etwas macht?! Offensichtlich gibt es ja einen Grund, dass es so ist. Übrigens sind die abblendenden Spiegel für mich eines der unwichtigsten Ausstattungen. Ich war bei meinem früheren Mercedes und meinem letzten 5er ziemlich genervt von den "Doppelbildern" der abblendenden Spiegelgläser. Auch wenn ich eine gute Ausstattung in meinem F11 habe mit ACC, Sportautomatik, sogar Fond-Entertainment, etc., kann ich sehr gut ohne abblendende Außenspiegel leben.

    ...aber gegen Leasingrückläufer spricht nicht wirklich was! Meist besser gepflegt und gewartet als von Privatkunden.


    Das ist aber auch eine sehr fraglich Behauptung. Sofern der Wagen von einer recht kleinen Firma oder einer Privatperson geleast wurde, mag das zutreffen. Aber auch nur, weil die zurecht Angst vor teuren Abzügen haben bei der Rückgabe.
    Wenn es sich dagegen um einen Firmenwagen eines großen Konzerns handelt, kann man durchaus an den verbliebenen Gebrauchsspuren (nach der Aufbereitung) erkennen, welch Dreckspatz den Wagen hatte.


    Im Normalfall sollte ein Wagen aus 1. Hand von Privat die größte Wahrscheinlichkeit haben, in einem tadellosen Zustand zu sein. Das kommt aber immer auf den Einzelfall an und man muss bspw. den Grund für einen Verkauf erfragen und sich seine Meinung dazu bilden.

    Ich kann bei diesem Thema empfehlen, sich an einen BMW-Händler zu wenden zwecks Angebot. Der sollte wissen, was man genau benötigt für sein Fahrzeug. Leebmann bietet (im eigenen Interesse) diesen Service übrigens auch an.
    In meinem alten 5er hatte ich TV inkl. Freischaltung während der Fahrt und habe es praktisch nicht benutzt. Aber ich überlege eine Nachrüstung mittels Car-PC und CAN-Bildschirmadapter in meinem F11. Auch wenn sonst nur Originalteile an mein Auto kommen, zahle ich nicht dermaßen viel Geld nur für eine Original-TV-Nachrüstung.

    Mit einer (kleinen), bösen Überraschung: seit Produktion 03/2016 blendet der Beifahrerspiegel nicht mehr ab, nur noch der auf der Fahrerseite :cursing: Was soll das denn?!


    Ist das ein Scherz? Etwa Kosteneinsparung?


    Oder ist das wieder mal eine eine Regelung aus unserem überbesetzten Europaparlament, weil es soooooo viele Unfälle wegen nach rechts einscherender Fahrzeuge gibt, die aufgrund der Abblendung das andere Fahrzeug nicht gesehen haben? :sleeping:

    Genauso sehe ich das auch. Es gibt aber user, die der Überzeugung sind, dass die Knackis gar nicht so genau drauf achten, bzw. den Unterschied nicht kennen. Auch wenn die Typen etwas "minderbemittelt" sind, sollte man die nicht für so doof halten.

    Und was machst du, wenn du nicht zu Hause bist? Bspw. bei Bekannten oder Verwandten?


    Ich neige auch zu Übervorsicht, auch wenn die Wahrscheinlichkeit je nach Region eher gering ist, dass etwas am eigenen Wagen passiert. Aber eine Alarmanlage halte ich für sehr wichtig und auf das "Facelifting" meines alten Navibildschirm-Rahmens verzichte ich gerne. Auch hier gab es schon mindestens eine Aussage, dass sein älterer F mit altem CIC verschont blieb, während in der Umgebung welche entwendet wurden.

    Davon habe ich noch nichts gelesen. Ich weiß nur, dass zumindest das System zur Windschutzscheibe hin irgendwann deutlich verkleinert wurde. Ich habe noch die alte, große Mimik im Bereich Haubendämpfer. Würde mich interessieren, was bei dir rauskommt. Vielleicht hat ein Marder zugeschlagen.