Auf jeden Fall hüten sich BMW Händler, sowas bei Vertragsschluss zu verschweigen. Aber in den Angeboten fehlt dieser Hinweis. Ich war schon enttäuscht, dass eine BMW Niederlassung auch so vorgeht. Wenn nicht explizit da steht "Unfallfrei" kann man davon gehen, dass er nicht unfallfrei ist. Ich weiss von meinem Verkäufer, dass laut BMW-Vorgabe eine nachlackierte Tür, deren Reparatur auf 400EUR geschätzt wird, dazu führt, dass der Wagen nicht als unfallfrei verkauft werden darf. Unfaller können trotzdem Premium Selection haben.
Beiträge von Rollyy
-
-
Der Wagen ist stimmig eingepreist. Mir persönlich würde der 25d nicht passen und das ein oder andere an Ausstattung fehlen. Insbesondere sind die fehlenden Komfortsitze schade. Ich möchte fast wetten, dass auch diese Niederlassung einen Unfallschaden im Angebot verschweigt. Je nach Art des Schadens, ist er dann uninteressant.
Ich war vor knapp 2 Jahren bei einer Niederlassung, um mir einen 535d anzuschauen, der sehr interessant war. Vor Ort wurde dann erwähnt, dass er einen Front- und Hecktreffer hatte. Die Schadenshöhe lag bei über 10.000EUR. Schade um den verfahrenen Kraftstoff -
Bei meinem ollen CIC ist der Bildschirm rabenschwarz, wenn ich ihn ausschalte. Ich nutze das manchmal und nachts sieht man eindeutig, dass da keine "Hintergrundbeleuchtung" mehr ist.
-
-
-
Ich habe auch 17Zoll Winterreifen auf Original BMW-Felgen, weil die kostenlos beim Kauf dazugegeben wurden. Die Reifen (Bridgestone Blizzak LM-32) mit Stern-Kennzeichnung und RFT sind vom Geräusch eine Katastrophe. Das Netz ist voll von Berichten dazu. Reklamiert man dies, würden die Reifen seitens des BMW-Händlers an Bridgestone geschickt, kämen aber regelmäßig zurück ohne Anerkennung eines Fehlers
Bei meinem 530d drehen die 225er auch nicht besonders leicht durch. Da die gebrauchten Bridgestone nach dem zweiten Winter bei mir endlich runtergefahren sind, liegen die neuen Reifen (Conti) schon parat. Übrigens keine RFT mehr.
-
Auch wenn im Zweifelsfall die ältere Versicherung gilt, ist das ein Durcheinander. Wer weiss, wie bspw. jetzt die HUK24 reagiert. Genauso fraglich ist es, ob die Zulassungsstelle und die Allsecur korrekt handeln. Unbedingt schnellstens klären.
-
Ein Problem ist auch, dass du jetzt 2 Haftpflichtversicherungen hast. Das ist ein kleines Durcheinander, denn auch der Zulassungsstelle sind dann 2 Haftpflichtversicherungen gemeldet. Das heisst für dich, schnellstens zu handeln. Allsecure anrufen und direkt schriftlich das am Telefon Besprochene per Einwurfeinschreiben hinterherschicken, wenn einer außerordentlichen Kündigung der Haftpflicht entsprochen wird.
-
Die Ursache dafür ist aber auch regelmäßig, dass die Gummis an Fahrwerksteilen fertig sind. Die müssen nicht mal sichtbar eingerissen sein.
Auch wenn der Bremsstaub extrem reduziert wird, wie ich auf meinem e39 ja damals erleben durfte, war das Tragbild und die Bremsleistung mit den Ceramic sichtbar bzw. spürbar schlechter. Auf meinen F11 habe ich letztens Original BMW-Beläge und Scheiben draufgemacht, als sie fällig waren. Würde Brembo den F1x abdecken, hätte ich die lackierten Brembo-Scheiben und dazu die Brembo-Beläge genommen.
Weniger Bremsstaub bedeutet immer auch ein Kompromiss bei anderen Eigenschaften.
-
Da die Scheiben eine scheinbar gewichtige Rolle spielen, sollte die Kombination genannt werden (Belag+Scheibe).