Beiträge von Rollyy

    Zitat

    nach 5 - 6 Km ist dein Fahrzeug schon so warm? 8|


    Das schaffe ich bei gemütlicher Fahrweise mit meinem Benziner nicht...


    Er hat doch extra geschrieben, ob Autobahn, stop&go, etc. 5-6km mit einigermaßen Stadtverkehr können für 90-100°C doch hinkommen.
    Es stellt sich die Frage, ob eine Strecke schlecht ist für den jeweiligen Motor. Wichtig ist, dass er auch lange genug warm ist, damit Kondensat auch ausreichend verdampft. Im ungünstigsten Fall fördert man die Kondensatbildung, wenn der Wagen nicht lang genug auf Betriebstemperatur läuft.

    Die Diagnose dürfte nicht berechnet werden. Aber klär das vorher ab. Wobei das auch kein großer Aufwand ist. Fehlerspeicher auslesen und Symptome. Die zerlegen dafür nicht das Getriebe.


    Hast du denn mal mit deinem Händler gesprochen, wie er sich den Ablauf vorstellt? Hast du den Wagen bei einem BMW Händler gekauft? Bei meinen Garantie-/Gewährleistungsfällen bin ich zu BMW vor Ort gefahren. Der Serviceberater hat dann direkt wegen Kulanz in München angefragt, die Versicherung (EuroPlus-Garantie) und natürlich den verkaufenden Händler bzgl. der Gewährleistung. Bei 600km hin und zurück wird sich dein Verkäufer sicherlich auch überlegen, ob er es selbst macht. Das hängt aber davon ab, ob du bei einem Fähnchenhändler oder bei BMW gekauft hast. Ein Fähnchenhändler wird wahrscheinlicher darauf bestehen, dass der Wagen nicht in einer teuren BMW-Werkstatt repariert wird. Zumal BMW schnell das ganze Getriebe tauscht, obwohl es auch mit einer Revidierung getan sein könnte. Die haben ggf. bestimmte Auflagen seitens der Getriebehersteller, die eine freie Werkstatt nicht hat.

    Also meiner lässt sich bei abgeschlossenem Auto nicht von innen öffnen. Ich habe Softclose verbaut, ich weiß nicht ob das was ändert. Meine Freundin kam nicht raus !


    Es gibt eine Funktion die heißt MANTRAOFF , die kann man codieren, dann lassen sich Türen von innen nicht mehr öffnen.
    ich weiß nicht wie es sich verhält, wenn man dann innen den Knopf für das verriegeln/entriegeln drückt ...


    Müsste man mal probieren !


    Das Codieren hat keinen Effekt. Das Thema habe ich durch. Es gibt Unterschiede bei den Schlössern. Heißt: Andere Schlösser kaufen, wenn man keine Alarmanlage hat. Vielen Dank BMW!

    Undenkbar, wenn man direkt die Kamera wechseln müsste. Wie stussy schreibt, würde ich Scheinwerfer und Kameras nicht polieren. Es ist bekannt, dass polierte Kunststoff-Scheinwerfergläser "süchtig" nach Polieren werden.


    Für meinen wäre es die Teilenummer 66549175668. Diese Abdeckung kostet über 400EUR.

    Wahrscheinlich wissen das alle, nur mis isses neu... :D


    Wenn man das Auto abstellt, muss man nicht extra auf P stellen. Einfach auf der Bremse den Stop Knopf drücken, dann ist der Motor aus UND die Automatik auf P.


    Es gab schon Diskussionen, weil man bspw. nicht mit geöffneter Türe rangieren kann oder bei geöffneter Fahrertür an der A-Säule den Wagen schieben. Ich würde mir aber nicht grds. angewöhnen, den Wählhebel nicht mehr auf "P" zu stellen. Es ist ein Sicherheitsmechanismus, den evtl. nicht nur BMW zulassungstechnisch umsetzen muss. Früher gab es ja auch noch keinen Shiftlock, den mittlerweile alle Hersteller haben müssen. Später kam die Notwendigkeit dazu, dass auch die Bremse zum EInlegen einer Fahrstufe betätigt werden muss.


    Zitat

    Im
    ETK sieht man auch, das die Führungen der linken und rechten Stütze
    länger sind als bei der mittleren. Ich denke daher, dass der
    Verriegelungsknopf vielleicht einfach dafür gedacht ist, falls man das
    Teil mal rausnehmen will (was bei mir aber auch nicht geht:thumbsup: )


    Ich kann sie mit dem Knopf auch nicht rausnehmen und der Grund wird eher sein (wie du bereits geschrieben hast): Kosteneinsparung


    Ein Mann würde ja auch nicht mit angeklappten Außenspiegeln losfahren :D


    Sagt mal Leute geht bei euch im Fond die mittlere klappbare Kopfstütze hoch und runter zu fahren ??


    Bei mir nickt und ich weiß gerade nicht ob das so soll ?


    Seitlich ist doch ein Knopf an der mittleren Kopfstütze. Hochklappen funktioniert einfach so. Zum Runterklappen muss der besagte Knopf gedrückt werden.


    Bitte probiere es eben mal aus: Mach ne Tür auf, lass die offen und schließ das Auto per Fernbedienung ab. Du kannst von drinnen per Griff das Auto und die Tür nicht mehr entriegeln. Oder versuch es mit einem Kollegen, der ist dann eingesperrt....


    Das war doch vor einigen Monaten schonmal ein Thema.
    Aha84 hatte alles korrekt beschrieben. Die aktuellen BMW, wie der F1x lassen sich bei abgeschlossenem Wagen von innen öffnen, sofern keine werksseitige Alarmanlage verbaut ist. Ich habe das auch selbst im Sommer bei meinem F11 (ohne AA) bei geöffneter Scheibe getestet. Das ist echt blöd und unverständlich!