Beiträge von Rollyy

    Meine Vermutung war, dass durch das Update bspw. etwas im Motorsteuergerät geändert wurde und sich der Wagen evtl. daran adaptieren muss. Die Steuerungen adaptieren sich ja ohnehin laufend, sodass ein Zurücksetzen von Adaptionen nicht erforderlich sein muss. Womöglich wurden im Zuge des Updates sowieso die Adaptionen auf einen Standardwert zurückgesetzt?! Keine Ahnung...


    Falls nicht zufällig jemand das Phänomen schon hatte, könnte es schwierig werden. Ich würde aber erstmal einige hundert km fahren und den Steuergeräten die Möglichkeit geben, sich zu adaptieren.

    Ich finde die Theorie mit einer einst durchgeführten Drehzahlerhöhung eher unwahrscheinlich. Ich würde es vorsichtshalber auch fraglich lassen, ob das Softwareupdate bzw. die Motordrehzahl ursächlich sind.
    Mir würde direkt einfallen, dass es die Ansteuerung des AGR sein könnte?! Genauso wäre es möglich, dass es getriebeseitig ist.


    Spürst du das Vibrieren im Pedal nur, wenn es diese 2Sek. auch dröhnt?


    Im besten Fall muss sich lediglich der Motor, etc. adaptieren und alles ist in ein paar hundert Kilometern verflogen.

    Zitat

    ...Ölwanne wird mitgetauscht...

    Der Filter ist ja auch fester Bestandteil der Wanne.


    ...Wie machen die das, daß ohne Spülen über 8l (95% von 8,5l) rauskommen? Gibt es da einen Trick?


    Die werden doch ohnehin mit einer Pumpe (Vorlauf/Rücklauf) das neue Getriebeöl durchpumpen. Um es dabei wirklich 100% hinzukriegen, wird zusätzlich "durchgespült". Ich würde vermuten, dass die einfach mehr Getriebeöl durchpumpen, als normalerweise im Getriebe ist.

    Der Preis passt und dürfte sogar günstig sein. Zum Einen ist aber die Farbe (innen und außen) nicht unbedingt sehr beliebt, was natürlich Geschmackssache ist. Weniger Geschmackssache ist die dürftige Ausstattung. Er hat keine Fahrerassistenzsysteme, kein Volleder und nur die Sportsitze. Der Erstkäufer hat wohl nur Wert auf den größeren Motor gelegt. So ein Auto wirst du später mal eher schlecht zu einem guten Kurs verkaufen können. Die 535d-Konkurrenz ist nicht selten viel besser ausgestattet.

    Selbst im Kaltstart stinkt mein Wagen aus dem Auspuff nicht auffällig nach Abgasen/Diesel. Bekannt sind: Krümmer/Abgassystem oder Injektoren undicht. Sollte kein großer Aufwand sein, zu checken. Als ich meinen Wagen gekauft habe, roch er auch sporadisch nach Diesel bzw. Abgasen. Das habe ich beim verkaufenden BMW-Händler reklamiert. Laut Garantieauftrag sollte das Abgassystem geprüft werden. Woran es letztlich lag, habe ich leider nie erfahren. Der Geruch direkt aus dem Auspuff, wenn man an der Heckklappe steht, riecht wirklich nicht nach Dieselgestank. Dann würde ja auch die ganze Welt stinken, insbesondere das Diesel-Land Deutschland...