Beiträge von Rollyy

    LOL Du widersprichst Dich Rollyy.


    Wenn ich den doch erst anlernen muss hat er folgerichtig nicht die volle Funktion zum Zeitpunkt des ersten Benutzen zum Öffnen des Autos !!!!


    ?( Du hast einen Schlüssel, mit dem du das Auto öffnen kannst? Woher denn?

    Darum gings mir, also zusammenfassend funktioniert er ja doch nicht mit voller Funktion und muss erst angelernt werden, denn sonst würde die AA nicht losgehen.......


    Warum sollte der Schlüssel keine volle Funktion haben? Zum Zeitpunkt des Eindringens kann man logischerweise noch keinen Schlüssel erstellt haben. Die zum Erstellen des Schlüssels benötigte OBD Buchse befindet sich doch im Auto.

    Der Schlüssel funktioniert sofort, aber die Alarmanlage heult wenigstens erstmal los, denn man muss ja ins Innere zur OBD-Buchse.
    Das Gerät wird an die OBD angeschlossen und ein "Schlüsselrohling" innerhalb von unter 2 Minuten erstellt.

    Sehr schick. Auch die Farbkombination finde ich sehr gut. Perfekt wäre es gewesen, wenn er statt der Rollos noch die werksgetönten Scheiben hätte.


    Der Preis wäre mal interessant und ist ja auch kein Geheimnis. Da es ein VFL ist und der Preis laut balisto top ist, sollte er wohl keine 40.000EUR gekostet haben, sofern er die 70.-80.000km noch nicht durchbrochen hat. Aber Unfallschäden, Vorbesitzer, etc. spielen ja auch noch eine Rolle.

    Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass ein missglückter Diebstahlversuch die Ursache dafür ist. Natürlich sind in Foren und Threads wie diesem die wildesten Dinge genannt. Aber wenn man nicht gerade in den Hochburgen, wie Hamburg, Berlin, Sachsen lebt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass man Opfer wird. Selbst wenn man in einer Hochburg lebt, ist ein Bruch nicht vorprogrammiert. Es ist ja nicht so, dass in Hamburg gar keine Oberklasse-Wagen mehr zu finden wären, weil die Gefahr so extrem ist oder sogar die Versicherer einem kündigen.


    Im ganzen Jahr 2013 wurden bspw. in Berlin keine 4000 Autos geklaut (Quelle GDV). Zum Einen werden nicht nur BMW geklaut und zum anderen ist der F10/F11 auch nicht auf den Top-Plätzen. Da sind der X6, X5 und M3. Ähnliche Wahrscheinlichkeiten gelten sicherlich zum Thema Navi-Diebstahl. Also gerade wenn man nicht im Nordosten Dtl. wohnt, muss man nicht in Paranoia verfallen.

    Weil, wenn der sofort tut, dann kann man sich ja jede Alarmanlage der Welt sparen.

    So ist es. Deshalb wird ja normalerweise die mindestens genauso wichtige Verlegung der OBD-Buchse an einen "geheimen Ort" mit angeboten. Ebenso gibt es Schlösser für die OBD-Buchse.

    Ich denke, dass eine gewisse Arroganz der Autobauer daran schuld ist. Wer hätte gedacht, dass die "dummen" Diebe die komplexe Elektronik aushebeln können.


    Übrigens sind Fzg. mit Komfortzugang noch gefährdeter. Es existieren herstellerseitig, und natürlich auch als Nachbau Sende- und Empfangsverstärker. Einer postiert sich an der Haustür des Besitzers in dessen Haus (bis zu ca. 6Meter) entfernt der Schlüssel ist und der andere am Auto in der Einfahrt. Öffnen und Starten in null komma nichts OHNE einen Schlüssel in den Händen zu haben.

    Im Falle eines Unfalls wird defenitiv nicht die Polizei beweisen müssen ob und in wiefern das laufende TV zur Ablenkung beigetragen hat sondern es wird so ausgelegt.

    Du stellst hier eine elementare Rechtsgrundlage in Frage, die in der Verfassung verankert ist: "Im Zweifel für den Angeklagten". Die Polizei kann sowieso nur aufnehmen, den Rest macht die Staatsanwaltschaft.

    Ich habe in Erinnerung, dass man da etwas codieren konnte. Aber ich habe es nicht gemacht, weil ich keine Lust hatte vor der HU dran denken zu müssen. Genauso die Möglichkeit, die NSW immer mit dem Fernlicht zusammen einschalten zu lassen.