Beiträge von Rollyy

    Und welchen Schluss soll man daraus ziehen? Auto offen stehen lassen? Wenn ein Dieb vergeblich versucht ins Auto zu kommen, kann er auch nichts mitnehmen.


    Bei allen Gedankengängen unter Berücksichtigung von ggf. gekürzten Versicherungsleistungen und insbesondere dem Ärger, sowie der Lauferei, ist eine gute Nachrüst-Alarmanlage die beste Lösung. Bei unseren F1x läuft das max. auf eine kaputte Scheibe hinaus.

    Ich interessiere mich auch für die Ampire und den Glasbruchsensor werde ich weglassen. Es ist doch unerheblich, ob die Alarmanlage bei Brechen des Glases
    auslöst, oder eine Sekunde später, wenn der Täter die Tür mittels Türgriff öffnet. Dann eher den (in Dtl. verbotenen) Radarsensor. Dann bleibt wenigstens auch die Scheibe heile. Wobei solch ein Voralarm auch gerade provozieren kann.

    Hallo,


    wer nach einer guten Nachrüstlösung sucht, wird wohl unweigerlich auf Ampire stoßen. Die Alarmanlage kann in den Daten-Bus von BMW eingebunden werden, sodass man je nach Ampire-Modell keine separate Fernbedienung benötigt.


    Ich war bisher entschlossen eine Ampire ggf. mit Zusatzmodulen (GPS, Radarsensor, etc.) zu bestellen, aber jetzt bin ich zufällig darauf gestoßen, dass beim Betätigen der elektrisch schließenden Heckklappe der Alarm losgeht, weil offensichtlich die Anlage scharf ist, bevor der Deckel geschlossen ist :thumbdown:


    Wer von euch hat eine Ampire und dieses Problem? Die letzten Berichte dazu sind keine 3 Monate alt. Der deutsche Vetreiber hüllt sich offenbar in Schweigen.


    Selbstverständlich auch gerne weitere Erfahrungsberichte, bitte möglichst mit Angabe des Modells und Einbauzeitpunkt.

    Eine Frage an alle mit der Ampire: Habt ihr Probleme damit, dass beim Schließen der elektrisch betätigten Heckklappe die Alarmanlage losgeht? Ich habe aktuelle Berichte aus dem März lesen müssen, wo das beim 5er der Fall war. Der Ampire-Guru Herr Stüven hatte dazu offensichtlich keine Lösung parat.


    Am besten direkt dazu schreiben, welche Ampire verbaut ist und ggf. noch ob Kombi oder Limo.


    Vielen Dank für Rückmeldungen.


    EDIT: Der Grund für diesen Fehlalarm ist offensichtlich, dass die Alarmanlage sich scharf schaltet, bevor der Kofferraumdeckel geschlossen ist.

    Meine Teilenummer sollte stimmen. Das Edit hat sich wahrscheinlich mit deinem posting überschnitten. Du dürftest das ZF 8HP45 verbaut haben. Also wie geschrieben: BMW-Teilenummer 8322 2 152 426 Mit der Nummer findet man einige Angebote.

    ich habe mal etwas gesucht und Folgendes gefunden: "ZF Lifeguard 8" Danach kannst du mal googeln und natürlich prüfen, ob es tatsächlich für Deinen geeignet ist. Das bekommt man für unter 30EUR/Liter. Irgendwann werde ich das evtl. auch mal angehen. Bei meinem e39 habe ich das bei 150.000km und 10 Jahren mal gemacht. Ich verstehe nur nicht, warum dein :) eine neue Ölwanne nehmen muss. Der Filter ist doch separat?!


    EDIT: BMW-Teilenummer 8322 2 152 426