Das waren damals auch meine Prämissen und ich konnte froh sein, dass ich eher zufällig einen gefunden habe. Ich legte nämlich noch wert auf die beige Innenausstattung und mein Wagen wurde im Netz mit schwarzem Leder eingestellt, sodass ich nur auf den Bildern die tatsächliche Farbe sehen konnte. Einziger Wehrmutstropfen, über den ich mittlerweile mehr als hinweggekommen bin, ist der ältere 30d (N57) mit 245PS. Der 258PS-Motor soll insbesondere besser geräuschgedämmt sein. Aber das ist in der Praxis wirklich kaum ein Unterschied.
Im Nachhinein bin ich froh, dass es auch kein xd geworden ist. Das wäre ein Kompromiss gewesen. Der Allradantrieb geht zu Lasten der Fahrleistung und des Verbrauchs. Das Fahrzeuggewicht dürfte um die 100kg beim x-Drive höher sein. Außerdem eine Sache mehr, die kaputt gehen kann, was sehr teuer ist. Auch wenn die bessere Traktion mehr Fahrspaß bringen mag. Der 35d wäre eine feine Sache gewesen, aber auch hier bin ich unterm Strich glücklich mit meinem bewährten, 2008 rausgekommenen 30d (N57).
Nachteil des 35d aus meiner Sicht sind die 2 Turbos, zudem mit 25% mehr Ladedruck
Ansprechverhalten:
Der 30d hat laut Auto Motor und Sport das schnellere Ansprechverhalten (bitte festhalten: im Vergleich zum 35d, 50d und Alpina) Der 30d war bei niedrigen Drehzahlen dicht am 50d. Der 35d hatte das langsamste Ansprechverhalten. Bei 2500U/min war der 30d nach dem 50d der Zweitschnellste. Der 30d war dadurch bedingt aus dem Stand sogar einen Hauch schneller auf 80, als der 35d.
Das Panoramadach macht keine (bekannten) Probleme. Insbesondere ist die hintere Hälfte starr. Beim e61, ebenso wie beim alten 3er brach ja gerne der Mitnehmerstift für die Betätigung der 2.Hälfte.
Der F1x hat einige Schwachstellen. Am Schlimmsten und "Sichersten" ist das Zusiffen der Ansaugbrücke wg. Abgasrückführung. Das kostet beim
einige Hundert Euro fürs Reinigen. Dem kann man vorbeugen durch Erhöhung der Frischluftrate per Codierung. Ebenfalls häufig tritt ein Defekt der Sideview-Kameras auf. Dann werden der Kabelbaum und die betroffene Kamera getauscht.
Weitere Punkte, die schonmal auftreten können:
Geradeauslauf
Innenraumgeräusche
Gebrochenes Flexrohr am Dieselpartikelfilter
Defekte Motoren sind wohl selten. Wenn ich mich zurückerinnere, waren es hauptsächlich 35d und 50d. Aber wer weiss, was da wirklich passiert ist (Tuning, etc.)